Der zweite Teil von Quinctius Heymeran von Flaming bietet einen unveränderten und hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1798. Diese neue, verbesserte Auflage ermöglicht es Lesern, in die historischen und literarischen Kontexte der damaligen Zeit einzutauchen und die Inhalte in unverfälschter Form zu erleben.
August Lafontaine Knihy
- Gustav Freier
- Miltenberg
- Selchow






Leben und Taten des Freyherrn Quinctius Heymeran v. Flaming
- 408 stránek
- 15 hodin čtení
Der unveränderte Nachdruck von 1799 bietet einen Einblick in das Leben und die Taten des Freyherrn Quinctius Heymeran v. Flaming. Die Biografie beleuchtet die historischen und kulturellen Aspekte seiner Zeit und präsentiert die Errungenschaften sowie die Herausforderungen, mit denen der Freyherr konfrontiert war. Der Text vermittelt ein authentisches Bild der damaligen Gesellschaft und der individuellen Lebensumstände, die Heymeran prägten.
Die Familie Saint Julien - Berlin 1798
- 372 stránek
- 14 hodin čtení
Der Roman spielt im Jahr 1798 in Berlin und erzählt die Geschichte der Familie Saint Julien. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe bietet das Buch einen authentischen Einblick in das Leben und die Herausforderungen jener Zeit. Die Handlung beleuchtet die sozialen und politischen Gegebenheiten des späten 18. Jahrhunderts und vermittelt ein eindrucksvolles Bild der damaligen Gesellschaft. Leser können sich auf eine fesselnde Erzählung freuen, die historische Aspekte mit familiären Beziehungen verknüpft.
Quinctius Heymeran von Flaming
- 352 stránek
- 13 hodin čtení
Die Geschichte von Quinctius Heymeran von Flaming bietet eine faszinierende Rückkehr zu den literarischen Wurzeln des späten 18. Jahrhunderts. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1798 ermöglicht dieses Werk einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stilmittel der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine Erkundung historischer Themen und kultureller Kontexte freuen, die das Werk zu einem wertvollen Stück Literaturgeschichte machen.
Das Werk ist ein Trauerspiel, das erstmals 1789 veröffentlicht wurde und die Themen von Liebe, Verlust und Gelübden behandelt. Es bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen Konflikte der Charaktere und beleuchtet die Herausforderungen, die mit dem Streben nach einem gelobten Leben verbunden sind. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es den Lesern, die zeitlose Relevanz und die literarische Qualität des Stücks zu erleben.
Die Geschichte von "Der Naturmentsch - Von Miltenberg" bietet einen Einblick in die Gedankenwelt des späten 18. Jahrhunderts und thematisiert die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1792 bewahrt die Authentizität und den historischen Kontext des Werkes. Leser können sich auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit philosophischen und naturwissenschaftlichen Aspekten der damaligen Zeit freuen.
Die Gewalt Der Liebe in Erzählungen.
- 456 stránek
- 16 hodin čtení
Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation gilt. Es wurde sorgfältig aus dem Original reproduziert, um Authentizität zu bewahren. Leser können originale Copyright-Verweise und Bibliotheksstempel entdecken, die die Relevanz und den Einfluss des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit unterstreichen. Dies macht es zu einer wichtigen Ressource für Forschung und Bildung.
Clara du Plessis und Clairant
Eine Familiengeschichte französischer Emigrierten
Ein neuer Band der „Haidnischen Alterthümer“ feiert den 250. Geburtstag von August Lafontaine, einem einst beliebten Autor der Goethezeit. Seine Romane, darunter der vierbändige „Flaming“, waren international erfolgreich und wurden von bedeutenden Persönlichkeiten geschätzt. Lafontaines Werke sind ein Beispiel für die Literatur, die die Deutschen während der Entstehung ihrer Klassiker lasen.