Knihobot

Wolfgang Willner

    Taschenlexikon der Käfer Mitteleuropas
    Die Schmetterlinge Deutschlands in ihren Lebensräumen
    Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas - die häufigsten Nachtfalter im Porträt
    Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas, Die häufigsten Tagfalter im Porträt
    Heimische Schmetterlinge in ihren Lebensräumen
    Taschenlexikon der Spinnen Mitteleuropas. Die häufigsten Arten im Porträt
    • Dieses Taschenlexikon behandelt etwa 400 häufige Spinnenarten Mitteleuropas. Anhand brillanter Fotos werden Merkmale, Verbreitung, Lebensweise und Besonderheiten jeder Art ausführlich beschrieben. Es soll zu Beobachtungen anregen und Vorurteile abbauen, um Spinnen als nützliche Mitglieder des Ökosystems zu präsentieren.

      Taschenlexikon der Spinnen Mitteleuropas. Die häufigsten Arten im Porträt
    • Schmetterlinge sind faszinierende Insekten und zugleich Zeiger für intakte Ökosysteme. Sie zu beobachten und zu bestimmen ist eine reizvolle Beschäftigung für Jung und Alt – und lehrreich dazu! Mit Hilfe dieses neuen Bestimmungsbuches gelingt es, über 300 repräsentative Arten Deutschlands in ihren Lebensräumen zu entdecken und richtig zuzuordnen. Brillante Fotos begleiten die Benutzer durch die verschiedenen Stadien der Entwicklung. Die bei jeder Art angegebenen Flug- und Raupenzeiten sowie deren Habitatzugehörigkeit erleichtern die Ansprache. Viele zusätzliche Informationen bringen diese schönen und beeindruckenden Lebewesen den Naturliebhabern näher und zeigen wie unsere heimischen Schmetterlinge besser geschützt werden können.

      Heimische Schmetterlinge in ihren Lebensräumen
    • Schmetterlinge gehören zu den faszinierendsten Insekten. Wer mehr über sie erfahren will, findet in diesem Taschenlexikon alle wichtigen Informationen zu allen Tagfalter-Arten Europas. Der Autor beschreibt nicht nur deren Merkmale und Verbreitung, sondern auch die Lebensweise und deren Besonderheiten. Zusammen mit brillanten Fotos von fast allen Arten ermöglicht dieses Buch einen erfolgreichen Zugang zu dieser spannenden Insektengruppe und verführt dazu, sich näher mit den „fliegenden Edelsteinen“ zu beschäftigen.

      Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas, Die häufigsten Tagfalter im Porträt
    • Diese Taschenlexikon fasst alle alle wichtigen Informationen zu den mehr als 800 häufigsten Nachtfalter-Arten Europas zusammen. Der Autor beschreibt nicht nur deren Merkmale und Verbreitung, sondern auch die Lebensweise und deren Besonderheiten. Zusammen mit brillanten Fotos von fast allen Arten ermöglicht dieses Buch einen erfolgreichen Zugang zu dieser spannenden Insektengruppe und regt dazu an, sich näher mit den „fliegenden Edelsteinen“ zu beschäftigen.

      Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas - die häufigsten Nachtfalter im Porträt
    • Schmetterlinge sind faszinierende Insekten und zugleich Zeiger für intakte Ökosysteme. Sie zu beobachten und zu bestimmen ist eine reizvolle Beschäftigung für Jung und Alt - und lehrreich dazu! Mit Hilfe dieses neuen Bestimmungsbuches gelingt es, über 300 repräsentative Arten Deutschlands in ihren Lebensräumen zu entdecken und richtig zuzuordnen. Brillante Fotos begleiten die Benutzer durch die verschiedenen Stadien der Entwicklung. Die bei jeder Art angegebenen Flug- und Raupenzeiten sowie deren Habitatzugehörigkeit erleichtern die Ansprache. Viele zusätzliche Informationen bringen diese schönen und beeindruckenden Lebewesen dem Leser näher und sorgen für ein tieferes Verständnis, wie unsere heimischen Schmetterlinge besser geschützt werden können.

      Die Schmetterlinge Deutschlands in ihren Lebensräumen
    • Taschenlexikon der Käfer Mitteleuropas

      • 400 stránek
      • 14 hodin čtení

      Käfer sind ebenso faszinierend wie geheimnisvoll! Wolfgang Willner stellt in diesem Taschenlexikon 500 repräsentative mitteleuropäische und mediterrane Arten ausführlich vor und beschreibt deren Merkmale, Verbreitung, Lebensweise und Besonderheiten. Alle Arten sind in hervorragender Qualität abgebildet und ermöglichen so auch für den Laien einen erfolgreichen Zugang zu dieser überaus spannenden Tiergruppe.

      Taschenlexikon der Käfer Mitteleuropas