Knihobot

Peter Kropp

    Wenn Kindern der Kopf wehtut
    Experimentelle Untersuchungen zum motorischen Lernen
    Museum als Ort der Begegnung: am Beispie
    • Museum als Ort der Begegnung: am Beispie

      • 325 stránek
      • 12 hodin čtení

      Erste Recension in der Zeitung: Westdeutsche Allgemeine/Beilage Bochum, Donnerstag 1.Juli 2010, Seite 4. online: http://www.derwesten.de/staedte/bochum/Begegnungen-im-Museum-id3175453.html

      Museum als Ort der Begegnung: am Beispie
    • Ein operantes Modell im Rahmen lerntheoretischer Überlegungen, das im Rahmen der vorliegenden Arbeit angewendet wurde, führt zu Vorhersagen über Lernverlauf und Behaltensleistung beim Erlernen neuartiger motorischer Fertigkeiten. Diese werden anhand des «single motor unit control» - Paradigmas experimentell überprüft. Es zeigen sich dabei Lernvorteile bei intermittierender Verstärkung, bei negativer Rückmeldung und bei einem systematischen Pauseneinsatz. Daraus werden Strategien entwickelt, die insbesondere im Rahmen der neuromuskulären Rehabilitation zur Anwendung gebracht werden können.

      Experimentelle Untersuchungen zum motorischen Lernen
    • Schon kleine Kinder leiden häufig unter Spannungskopfschmerzen und Migräne. Dabei gibt es ganz verschiedene Symptome, wie sich diese äußern. Hier erklären drei renommierte Kopfschmerz-Experten, welche Arten von Kopfweh es bei Kindern gibt, wie diese sich zeigen und was man dagegen tun kann. Dazu gibt es einen Kopfschmerz-Fragebogen für Kinder, einen Fragebogen für die Eltern sowie die Vorlage für ein Schmerztagebuch.

      Wenn Kindern der Kopf wehtut