Knihobot

Mira Hofmann

    Leben auf der Ritterburg
    Jetzt kommt die Feuerwehr!
    Der Kinder-Brockhaus - Ritter und das Leben im Mittelalter
    Eine Abenteuerreise ins alte Ägypten
    Die Wikinger-Box
    Die Mittelalter-Box
    • Zahlreiche farbige Bilder, Illustrationen und informative Texte Spannende Spiel- und Bastelanleitungen Die altägyptische Kultur übt auf Erwachsene wie auf junge Menschen eine besondere Faszination aus. Ausgrabungen und Entdeckungen aber auch die Entschlüsselung der Hieroglyphen geben oft den Anreiz, sich näher mit einer der ältesten Hochkulturen der Welt zu beschäftigen. Auch Kinder interessieren sich dabei ganz besonders für die Mumifizierung, deren Technik und deren Hintergründe. Das eigens für Kinder konzipierte Begleitbuch zur Ausstellung 'Ägyptische Mumien - Unsterblichkeit im Land der Pharaonen' beleuchtet zahlreiche Aspekte der altägyptischen Zivilisation. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen natürlich die Mumien. Das Begleitbuch gibt ausführliche Antworten auf die Fragen der jungen Leser: Wie ging die Mumifizierung eines Leichnams vonstatten, was war für das Begräbnis alles erforderlich, wie stellten sich die Ägypter das Leben nach dem Tod vor? Neben menschlichen Mumien wird auch eingehend über das Phänomen der Tiermumien berichtet. Warum gab es solche Mumien überhaupt und mit welchen Gottheiten wurden sie in Verbindung gebracht?

      Eine Abenteuerreise ins alte Ägypten
    • „Der Kinder Brockhaus - Ritter“ bietet alles, was Kinder schon immer über Ritter wissen wollten. Rund 200 Lexikonartikel berichten kurzweilig über das Leben der Ritter und Bauern, der Wissenschaftler und Mönche, der weltlichen und kirchlichen Herrscher. In über 400 Farbfotos und Illustrationen sowie in aufwendigen Panoramabildern zum Kapitelauftakt wird die Vergangenheit zum Leben erweckt. Außerdem bieten Infoboxen spannendes Zusatzwissen zu alten Sagen sowie verblüffende und skurrile Informationen.

      Der Kinder-Brockhaus - Ritter und das Leben im Mittelalter
    • Wie wird man Feuerwehrmann? Woher kommt das Löschwasser und wie löscht man einen Waldbrand? Dieses Buch gibt verständliche Antworten auf typische Kinderfragen rund um die Feuerwehr. Viele schön gestaltete und detailreiche Illustrationen geben Auskunft über Spezialeinsätze, Ausrüstung, Brandschutz und den Alltag auf der Feuerwache. Über dreißig Klappen und Stanzungen heben zahlreiche Details und Besonderheiten hervor.

      Jetzt kommt die Feuerwehr!
    • Leben auf der Ritterburg

      • 34 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Wie kam der Ritter in seine Rüstung? Was passierte im Rittersaal und wie eroberte man eine Burg? Dieses Buch gibt altersgerechte Antworten auf viele typische Kinderfragen zum Thema Ritter. Doppelseitige Panoramabilder und zahlreiche Abbildungen veranschaulichen das Alltagsleben auf einer Ritterburg. Über 30 Klappen und Stanzungen lenken den Blick auf besondere Details und attraktive Einzelheiten rund um das Leben auf einer Ritterburg.

      Leben auf der Ritterburg
    • Das Mittelalter bietet mehr als Ritter und Burgen. Das Mittelalter war auch die Zeit der Völkerwanderungen, die Epoche der ersten Klöster und Universitäten, das Zeitalter in dem riesige Kathedralen entstanden. Es war aber auch eine dunkle Zeit, in der sich die Pest ausbreitete und Kreuzzüge geführt wurden. All das lässt diese Epoche zu einer der spannendsten der Menschheitsgeschichte werden. Mira Hofmann spürt vielfältigen Themen rund ums Mittelalter nach und bringt sie dem Leser fachlich kompetent und lebhaft erzählt nahe. Aus dem Inhalt: Wandernde Völker im Römischen Reich, Der Islam breitet sich aus, Der Gang nach Canossa, Wikinger auf Raubzügen, Die Kreuzzüge ins Heilige Land, Ritterturniere im Mittelalter, Die Hanse auf Piratenjagd, Jeanne d'Arc und der Hundertjährige Krieg

      Die Welt des Mittelalters