Knihobot

Dagmar Truxa

    "A so a Theater!!"
    Das letzte Geheimnis des Theaters...
    Energie - Präsenz - Charisma in 52 Wochen!
    • Energie - Präsenz - Charisma in 52 Wochen!

      Mit altem Wissen in eine neue Zeit!

      Das Buch bietet eine innovative Verbindung von Schauspieltechniken und schamanistischen Erfahrungen, um die persönliche Ausstrahlung zu verbessern. Über einen Zeitraum von 52 Wochen begleitet die Autorin die Leser auf ihrem individuellen Weg zu mehr Energie und Ausdruckskraft. Praktische Übungen zur Sprach- und Selbstdarstellung fördern die Selbstsicherheit, während das Erkennen und Entwickeln persönlicher Stärken und Talente zu mehr Charisma führt. Mit einer Kombination aus altem Wissen und modernen Ansätzen wird der Leser ermutigt, sein volles Potenzial zu entfalten.

      Energie - Präsenz - Charisma in 52 Wochen!
    • Das letzte Geheimnis des Theaters...

      Anekdoten und Kuriositäten

      Hinter den Kulissen des Theaters entfaltet sich eine faszinierende Welt, die in diesem Buch durch Anekdoten und Kuriositäten lebendig wird. Es beleuchtet das Leben von Menschen, die dem Theater verschrieben sind, jedoch nie im Rampenlicht standen. Dagmar Truxa hat eine Sammlung von Geschichten aus verschiedenen Epochen zusammengestellt, die sowohl nostalgische als auch moderne Einblicke bieten. Mit viel Humor und Liebe zum Detail richtet sich das Werk an alle Theaterliebhaber, die die weniger bekannten Seiten der Bühnenkunst entdecken möchten.

      Das letzte Geheimnis des Theaters...
    • Ein Engagement "in der Provinz" galt fur Schauspieler fruher als wichtige Station in ihrem Theaterleben. Man war jung, konnte Erfahrungen sammeln und sich in der Geborgenheit eines Haus-Ensembles ausprobieren - kurzum, ein Repertoire erspielen und nebenbei erwachsen werden. Und dennoch gab es Orte, an die ein Schauspieler um nichts in der Welt engagiert werden wollte. Als "Das Letzte" galt ein Engagement in St. Polten. Kaum ein Theaterwitz, der nicht in St. Polten spielte, kaum jemand in Theaterkreisen, der keine Schauergeschichten uber genau dieses Theater kannte. Eine, die es Mitte der Siebzigerjahre dennoch genau dorthin - namlich an das Stadttheater St. Polten - gefuhrt hatte, ist die Schauspielerin Dagmar Truxa. Siebzehn Jahre lang, bis 1992 blieb sie dem Haus "in der Provinz" verbunden - das mittlerweile in einer Landeshauptstadt steht. Hier spielte sie alles, von der Operette bis zum Klassikerfach - und fand ihr Publikum. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse, Geschichten und G"schichterln, Anekdoten und selbstironischen Gedanken beschreibt sie in diesem Buch.

      "A so a Theater!!"