Beim polaren Whiteout wird Sonnenlicht so diffus von der Schnee- und Wolkendecke reflektiert, dass sich im Auge des geblendeten Betrachters bestimmte Kontraste auflösen. Sabine Frost überträgt diese verunsicherte Wahrnehmung auf einen Leser literarischer Texte, der bei seiner Lektüre ebenso mit desorientierenden Phänomenen konfrontiert wird. Dabei werden sowohl die gestörte Wahrnehmung als ästhetische Erscheinung als auch der Bruch mit herkömmlichen Formen künstlerischer Repräsentation untersucht.
Sabine Frost Knihy


Funthera
Aphasietherapie in Spiel und Übung
FUNTHERA ist ein neuartiges intermodales Einzel- und Gruppentherapieprogramm für Aphasiker. FUNTHERA nutzt die immanenten Zusammenhänge zwischen Spiel und Sprache, um gezielt an Semantik und Phonematik in den Bereichen Sprachverständnis, Wortfindung, rezeptive und produktive Schriftsprache zu arbeiten. Fokussiert werden die alltagsrelevanten Felder „Wohnen“, „Dienstleistung“ und „öffentliches Leben“. Ziel von FUNTHERA ist das Erreichen größtmöglicher Kommunikationsfähigkeit auf der Basis noch vorhandener Ressourcen des Aphasikers.