Knihobot

Christl Gelhausen

    Die Kunst, eine Freundin zu sein
    Angst
    Christsein im Alltag - Erkenntnisse und Erfahrungen
    Ich will frei sein!
    • Der Glaube an Jesus Christus fordert dazu auf, das eigene Leben aktiv zu gestalten und christliche Werte zu integrieren. In ihren Referaten beantwortet Christl Gelhausen zentrale Fragen zur praktischen Bedeutung des Glaubens im Alltag. Sie betont die Wichtigkeit des Loslassens, um Platz für Neues zu schaffen und persönliches Wachstum zu ermöglichen. Diese Gedanken sind besonders relevant im Kontext des Älterwerdens, da frühzeitige Reflexion über dieses Thema die Chance auf ein erfülltes Leben erhöht. Veränderungen im Vertrauen auf Gottes Hilfe fördern ein glückliches Dasein.

      Christsein im Alltag - Erkenntnisse und Erfahrungen
    • Das Thema Angst gehört zu den wunden Punkten unseres Lebens. Jeder von uns kennt die Konfrontation mit ganz unterschiedlichen Ängsten. Die verschiedensten Fachrichtungen befassen sich mit diesem Thema: Die Medizin, die Psychologie, die Philosophie, die Theologie…Ja, sogar die Werbung versucht uns mit unseren Ängsten zu manipulieren. Wir geben uns gern der Illusion eines angstfreien Lebens hin. Wir kennen die allgemeine Auffassung: Nur wer schwach ist, hat Angst. Wer stark ist hat keine Angst. Aber damit steht der, der Angst hat, immer im Abseits – er versucht, seine Angst zu verstecken. Die Autorin plädiert für einen neuen Umgang mit Ängsten, basierend auf dem Vertrauen in Gottes Fürsorge und auf einem neuen Selbstwertgefühl, denn wer sich von Gott angenommen weiß, hat seinen Wert erkannt. Wir benötigen Rückzugsoasen der Erholung und mehr Gelassenheit.

      Angst
    • Immer wieder mit der Frage konfrontiert „Wie finde ich eine Freundin?“, dreht Christl Gelhausen den Spieß um und beschäftigt sich in diesem Buch mit der Kunst, eine Freundin zu sein. Lebensnah und praktisch sind ihre Vorschläge und Tipps – ein hilfreiches Büchlein.

      Die Kunst, eine Freundin zu sein