Knihobot

Lisbeth Jerich

    Wellnessfaktor psychische Gesundheit
    Mit Disziplin zum Glück
    Burnout
    • Burnout

      • 210 stránek
      • 8 hodin čtení
      2,0(1)Ohodnotit

      Das Buch soll zu einem Perspektivenwechsel auffordern. Die Interpretation von Burnout als individuelles, stressbedingtes Problem der Schwäche bringt die Gefahr mit sich, dass Berufstätige Anzeichen und Symptome von Burnout vor sich und anderen verleugnen und keine Hilfe in Anspruch nehmen. Es ist ein großes Anliegen der Autorin aufzuzeigen, dass grundsätzlich jeder, je nach Lebens- und Arbeitsbedingungen, burnoutgefährdet ist. Es ist immer ein Zusammenspiel multipler Faktoren, die den Burnoutprozess in Gang setzen, niemals reine Veranlagung.

      Burnout
    • Glück ist kein Zufall! „Jeder kann glücklich sein, wenn er nur will!“ lautet das Leitprinzip von Lisbeth Jerich, die sich in ihrer langjährigen Forschungs- und Psychotherapeutentätigkeit auf die Suche nach den Schlüsseln zum Glück gemacht hat. Die Autorin führt in sieben Geheimnisse für mehr Lebenszufriedenheit ein und leitet die Leser mithilfe vieler Übungen und praktischer Beispiele dazu, an ihr persönliches Lebensglück selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Mit etwas Disziplin und Durchhaltevermögen bekommt die persönliche Glücksspirale täglich neuen Schwung und sorgt für ein neues, befreiendes Lebensgefühl, das jede Mühe wert ist.

      Mit Disziplin zum Glück
    • Wellnessfaktor psychische Gesundheit

      Gesundheitsförderung durch Ressourcenaktivierung

      Lisbeth Jerich zeigt das Potenzial psychotherapeutischer Interventionen jenseits der Symptomfreiheit auf. Damit wendet sich die Autorin der originären Bedeutung des Wortes Psychotherapie zu, nach der nicht nur die Kuration und Vermeidung von Krankheit, sondern auch die positive Förderung von Gesundheit Ziel der Psychotherapie ist. Sie entwickelt mithilfe des salutogenetischen Paradigmas und des Konzepts der Identität als konstitutivem Merkmal psychischer Gesundheit primordiale Interventionen zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Eine stärkere gesundheitspolitische Verankerung im Bereich der Psychotherapie ist jedoch nur im Rahmen einer umfassend modifizierten Gesellschafts- und Sozialpolitik durchsetzbar. Ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein auf gesellschaftlicher Ebene schafft Chancen für den „zweiten Gesundheitsmarkt“, der sich über privat finanzierte Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen definiert.

      Wellnessfaktor psychische Gesundheit