Knihobot

Wilhelm Brambach

    Gregorianische Gesänge
    Friedrich Ritschl
    Metrische Studien zu Sophokles
    Die Neugestaltung der Lateinischen Orthographie in Ihrem Verhältniss zur Schule: In Ihrem Verhältnis
    Aids To Latin Orthography (1877)
    Aids to Latin Orthography
    • Aids to Latin Orthography

      • 166 stránek
      • 6 hodin čtení

      A comprehensive guide to Latin orthography, including rules for spelling, pronunciation, and grammar. This book is essential for anyone studying Latin or interested in the history of the language.

      Aids to Latin Orthography
    • Aids To Latin Orthography (1877)

      • 172 stránek
      • 7 hodin čtení

      Focusing on Latin orthography, this guide offers a structured approach to enhancing Latin writing skills. It begins with fundamental grammar concepts, followed by detailed insights into spelling, pronunciation, and the use of accents. The book also addresses Latin abbreviations and provides a comprehensive vocabulary list with meanings. Additionally, it includes a glossary and a bibliography for further study. As a facsimile reprint of a 1877 original, it serves as a valuable resource for learners and enthusiasts of the Latin language.

      Aids To Latin Orthography (1877)
    • Metrische Studien zu Sophokles

      mit einer Einleitung über die genetische Entwicklung der antiken Metrik und Rhythmik

      • 244 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die Untersuchung bietet eine detaillierte Analyse der metrischen Strukturen in den Werken Sophokles und beleuchtet die genetische Entwicklung der antiken Metrik und Rhythmik. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1869 ermöglicht einen tiefen Einblick in die klassischen Techniken der griechischen Dichtung und deren Einfluss auf die Literatur. Die Arbeit ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für Interessierte an der antiken Kultur von Bedeutung.

      Metrische Studien zu Sophokles
    • Friedrich Ritschl

      und die Philologie in Bonn

      • 52 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Der Nachdruck von Friedrich Ritschl - und die Philologie in Bonn bietet einen tiefen Einblick in die philologische Forschung des 19. Jahrhunderts, insbesondere in Ritschls Einfluss auf die Entwicklung der Philologie an der Universität Bonn. Die Originalausgabe von 1865 beleuchtet Ritschls akademische Beiträge und seine Methoden, die zur Etablierung der Philologie als eigenständige Disziplin maßgeblich waren. Der Band ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler und Interessierte an der Geschichte der Philologie.

      Friedrich Ritschl
    • Gregorianische Gesänge

      Bibliographische Lösung der Streitfrage über den Ursprung des gregorianischen Gesanges

      Die bibliographische Analyse in diesem Werk beleuchtet die Ursprünge des gregorianischen Gesangs und bietet eine fundierte Lösung zu den langjährigen Streitfragen in diesem Bereich. Durch den Nachdruck der Originalausgabe von 1895 wird die historische Perspektive und die damalige Forschung zu diesem bedeutenden musikalischen Erbe gewürdigt. Das Buch ist sowohl für Musikwissenschaftler als auch für Interessierte an der Geschichte der Kirchenmusik von großer Bedeutung.

      Gregorianische Gesänge
    • Rhythmische und Metrische Untersuchungen

      • 196 stránek
      • 7 hodin čtení

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1871 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf historische Inhalte und den ursprünglichen Schreibstil freuen, der die Atmosphäre und den Kontext des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Rhythmische und Metrische Untersuchungen
    • Metrische Studien zu Sophokles

      • 244 stránek
      • 9 hodin čtení

      Der Nachdruck von "Metrische Studien zu Sophokles" bietet eine sorgfältige Analyse der metrischen Strukturen in den Werken des antiken Dramatikers Sophokles. Ursprünglich 1869 veröffentlicht, beleuchtet das Buch die poetischen Techniken und deren Bedeutung für das Verständnis der Tragödien. Es richtet sich an Literaturwissenschaftler und Interessierte, die sich mit der Metrik der griechischen Tragödie auseinandersetzen möchten.

      Metrische Studien zu Sophokles
    • Psalterium

      Bibliographischer Versuch über die liturgischen Bücher des christlichen Abendlandes

      • 68 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Der Band bietet eine umfassende bibliographische Untersuchung der liturgischen Bücher des christlichen Abendlandes. Er enthält detaillierte Analysen und historische Kontexte, die die Entwicklung und Bedeutung dieser Werke beleuchten. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ermöglicht es Lesern, in die reiche Tradition liturgischer Texte einzutauchen und deren Einfluss auf die christliche Praxis zu verstehen.

      Psalterium
    • Die Reichenauer Handschriften

      Die Pergament-Schriften

      • 652 stránek
      • 23 hodin čtení

      Der Nachdruck der Reichenauer Handschriften bietet eine hochwertige Reproduktion der Originalausgabe von 1891. Diese Sammlung umfasst bedeutende Pergament-Schriften, die einen Einblick in die historische und kulturelle Bedeutung der Reichenauer Klostergemeinschaft geben. Die sorgfältige Wiederherstellung ermöglicht es Lesern, die kunstvolle Schrift und die Inhalte der Handschriften in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.

      Die Reichenauer Handschriften