Knihobot

Kristin Dittrich

    F Stop
    Von hier aus, wohin?
    • Von hier aus, wohin?

      • 187 stránek
      • 7 hodin čtení

      Das Jahr 2009 – Wir leben in einer unruhigen Zeit, in einer Zeit der globalen Desorientierung, in der wir nicht mehr ein Ziel, sondern mehrere Ziele gleichzeitig verfolgen. Die einen nennen es Krise, die anderen Chance. Die Frage 'Von hier aus, wohin?' stellt sich mehr als einmal. Jede Chance beginnt im Chaos. Gerade im Chaos unserer Zeit liegt das Potenzial, Neues zu entdecken und Veränderungen wahrzunehmen. Dieser Katalog fasst Arbeiten 53 zeitgenössischer Künstler zusammen, die über das Medium Fotografie äußerst vielfältige Antworten auf die Frage 'Von hier aus, wohin?' sichtbar werden lassen. Erst in der Gegenüberstellung der auseinander strebenden künstlerischen Werke verschmelzen ihre Inhalte zu einer neuen Idee. Es soll keine Analyse der Gegenwart oder Vergangenheit stattfinden, sondern vielmehr darum gehen, eine Verdichtung von verschiedenen Realitäten, Wünschen, Träumen und Sehnsüchten einer Künstlergeneration zu visualisieren.

      Von hier aus, wohin?
    • Vom 16. bis 20. Juli 2008 fand in der Baumwollspinnerei in Leipzig-Plagwitz das 2. Internationale Fotografiefestival statt. Das Festival, das als „ausgezeichnet zeitgenössisch“ gilt, zeigt die aktuellen Themen und Tendenzen in der internationalen zeitgenössischen Fotografie und bietet jungen Fotografen eine Plattform, um ihre Perspektiven und Arbeiten zu präsentieren. Leipzig, bekannt für seine bedeutende Rolle in der zeitgenössischen Kunst und Fotografie, bietet mit seiner Hochschule für Grafik und Buchkunst, die seit über 120 Jahren Fotografie unterrichtet, einen idealen Rahmen für das Festival. Die Hochschule hat sich auf eine künstlerische Ausbildung im Bereich Fotografie spezialisiert und fördert das kreative Potenzial ihrer Studierenden. F/Stop besteht aus drei Teilen: einer Gruppenausstellung mit Arbeiten von 21 jungen Künstlern zum Thema „Closer - Zur Lesbarkeit zeitgenössischer Fotografie“, Gastausstellungen aus Ländern wie der Schweiz, Kanada, Bulgarien und Spanien sowie einem internationalen Wettbewerb zum Thema „Fallen“, der neue Projekte präsentiert. Der Katalog ist exklusiv bei Zweitausendeins erhältlich.

      F Stop