Knihobot

Arno Brauneis

    Der Unternehmenspachtvertrag
    Der Unternehmenspachtrecht
    Schuldvermutung
    • Die nunmehr dritte Auflage dieses Werks beinhaltet eine umfassende Darstellung des Unternehmenspachtrechts von den Voraussetzungen eines Unternehmenspachtverhältnisses und der Abgrenzung zu anderen Vertragstypen, insbesondere zur Geschäftsraummiete, bis zu dessen Auflösung und Abwicklung. Neben den jüngsten Entwicklungen von Lehre und Rechtsprechung zu pachtrelevanten Themen, so – um nur einige zu nennen – rund um Bestandverträge in Einkaufszentren oder zu Ausgleichsansprüchen des Unternehmenspächters werden auch die einschlägigen Neuerungen durch die Zivilverfahrensnovelle 2009 und das IRÄG 2010 berücksichtigt. Der im Anhang enthaltene Mustervertrag bietet für den Praktiker einen unmittelbaren Zusatznutzen, macht das Werk aber auch für den juristischen Laien interessant.

      Der Unternehmenspachtrecht
    • Die nunmehr zweite Auflage dieses Werks bietet eine umfassende Darstellung des Unternehmenspachtrechts, welche auch die jüngsten Entwicklungen von Lehre und Rechtsprechung rund um Bestandverträge in Einkaufszentren, auf dem Gebiet des Betriebsüberganges, aber auch die Neuerungen durch das UGB und das URÄG 2008 berücksichtigt. Der angeschlossene Mustervertrag macht das Werk nicht nur für den Praktiker, sondern auch für den Nichtjuristen interessant.

      Der Unternehmenspachtvertrag