Der Nachdruck aus dem Jahr 1941 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen wider. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der Ereignisse und Themen freuen, die in dieser Epoche von Bedeutung waren. Die Veröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Originalausgabe, wodurch sie sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Literaturfreunde von großem Wert ist.
Otto Kern Knihy




Die griechischen Mysterien der klassischen Zeit
- 92 stránek
- 4 hodiny čtení
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1927 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originale Sprache und den Stil des Autors freuen, die die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten der 1920er Jahre widerspiegeln. Diese Ausgabe ermöglicht es, die historischen Kontexte und Themen der Zeit zu erkunden und das Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben.
Beiträge zur Geschichte der griechischen Philosophie und Religion
- 128 stránek
- 5 hodin čtení
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1895 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf eine originalgetreue Wiedergabe der Inhalte freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte der Epoche widerspiegelt. Dieses Werk ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die ein Gefühl für die Sprache und Themen jener Zeit entwickeln möchten.
Meine Lehrer
- 281 stránek
- 10 hodin čtení
"This is 'Gelehrtengeschichte' in the best sense of the word." (Scholia Reviews 18/2009) Otto Kern (1863-1942), a classical historian recognized for his work as an epigrapher, historian of religion, and biographer, reflects on the formative experiences of his youth. He recounts his humanistic education under his father's guidance in Stettin and Berlin, his studies in ancient languages and classical archaeology with notable scholars such as Ernst Curtius, Carl Robert, Hermann Diels, and Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff in Berlin and Göttingen, and his memorable experiences during the excavations at Magnesia on the Maeander led by Carl Humanns. Although intended for publication, this manuscript was only shared in a few typescript copies with selected friends after Kern’s death. Now, over sixty years later, it is made accessible to a broader audience, accompanied by an introduction to Kern’s life and personality, explanatory notes, additional written and pictorial material, and a comprehensive index of names. This work not only preserves Kern's reflections but also enriches the reader's understanding of his contributions to classical studies.