Knihobot

Karl Wolff

    26. prosinec 1943
    Schillers Theodizee bis zum Beginn der Kantischen Studien
    Von Tiflis nach Tbilissi
    Wannsee und Umgebung
    Kompaktwissen Bankbetriebslehre. Schulbuch
    Wannsee
    Wannsee
    • Kompaktwissen Bankbetriebslehre. Schulbuch

      Schulbuch

      • 622 stránek
      • 22 hodin čtení

      Das Schulbuch bietet eine umfassende Ausbildung für angehende Bankkauffrauen und Bankkaufmänner. Es vermittelt praxisnahe Kenntnisse in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Kundenberatung und rechtliche Grundlagen. Die Inhalte sind klar strukturiert und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen in der Bankenbranche. Zudem werden wichtige Fachbegriffe und Konzepte anschaulich erklärt, um den Lernenden eine solide Grundlage für ihre berufliche Laufbahn zu bieten. Übungen und Beispiele unterstützen das Verständnis und die Anwendung des Gelernten.

      Kompaktwissen Bankbetriebslehre. Schulbuch
    • Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

      Schillers Theodizee bis zum Beginn der Kantischen Studien
    • Die Kunst des Abschiednehmens und die Meditation des Todes als Freiheit bilden das Thema des Dialogs, den der Lyriker Karl Wolff und der Maler Georg Janßen geführt haben. Die beiden Freunde aus Münster laden im gemeinsamen Buch der Sprach- und Bildmagie zum offenen Gespräch über Liebe und Tod, Motor des Lebens für unsere Gefühle, ein. In oft bestürzender Klarheit und Gefühlstiefe nehmen sie den imaginativen Gesprächspartner mit auf den Weg zum eigenen Leben und zum vertraulichen Tod. Ihr orphisches Vorgehen stellt Eros und Thanatos in die Mitte der Verwandlung, ringt dem Unsäglichen Form, Gestalt, Kontur, Erkenntnis ab und Rühmung. Das Buch „Das Knirschen des Schnees unter den Stiefeln“ fasziniert als facettenreicher Entwurf einer Ars bene moriendi et vivendi in nachchristlicher Zeit.

      Das Knirschen des Schnees unter den Stiefeln
    • Mit Wissen Hitlers

      • 226 stránek
      • 8 hodin čtení

      Mit zahlreichen Dokumenten. SS-Obergruppenführer Wolff und General der Waffen-SS, Chef der Polizei- und SS- Verbände in Italien, langjähriger Adjutant Himmlers und Verbindungsmann im Führerhauptquartier führte ab dem Frühjahr 1945 mit Wissen des Führers und Reichskanzlers in der Schweiz Geheimverhandlungen mit dem Chef des amerikanischen Geheimdienstes, Allen W. Dulles, die schließlich zur Kapitulation der deutschen Verbände in Italien führten. Erstmals werden die sensationellen Aufzeichnungen Wolffs, seine Gespräche und Verhandlungen, die Unterredungen in den Hauptquartieren sowie mit Mussolini am Gardasee veröffentlicht. Bislang unbekannte Dokumente und geheime Akten belegen, was in diesen letzten Kriegsmonaten die deutsche Führung bewegte und wie sie verzweifelt hoffte, die endgültige Niederwerfung des Reiches in letzter Stunde zu verhindern. In diesem persönlichen Bericht des führenden Verhandlungspartners der deutschen Seite werden erstmals weitgehend unbekannte politische und militärgeschichtlich brisante Details spannungsgeladenen Wochen zwischen Ascona, Zürich Berlin und den verschiedenen deutschen Hauptquartieren veröffentlicht. Karl Wolff, der Gesprächspartner von Adolf Hitler, , Heinrich Himmler und dem CIA –Chef in der Schweiz, Allen W. Dulles, bricht in diesem Zeitdokument sein Schweigen. Zeitgeschichte aus erster Hand !

      Mit Wissen Hitlers