Informationen zur Titelgruppe: Logisches Denken, Konzentration, Ausdauer und visuelle Wahrnehmung trainieren Das Übungsmaterial enthält drei Sudoku-Arten, mit denen Ihre Schüler/innen logisches Denken trainieren können, ohne rechnen zu müssen. Die Mini-Sudokus bestehen aus 16 bzw. 36 Feldern und eignen sich zum Einstieg in die Arbeit mit Sudokus. Bei den Lege-Sudokus mit 36 Feldern können durch verschiedene Versuche eigene Strategien zur Lösung trainiert werden. Die vollwertigen Sudokus mit 81 Feldern entsprechen von Prinzip und Größe den bekannten Sudokus. Für alle drei Arten gibt es für die Kinder ein Anleitungsblatt mit methodischen Tipps und Sudoku-Grundregeln sowie Lösungsblätter zur Selbstkontrolle. Die Sudokus eignen sich als Tageseinstieg, zur Abwechslung zwischendurch oder als Zusatzbeschäftigung.
Walter Loeliger Knihy



Vom Rauchzeichen zu Mail & SMS
Die Geschichte der Datenübertragung von früher bis heute
In diesem Band werden neben der Geschichte der Nachrichtenübertragung auch die alltäglichen Kommunikationsprozesse beleuchtet. Der Schüler lernt neben Einblicken in die Tiersprache und den Mitteilungsmöglichkeiten des Menschen auch, die eigene Ausdrucksweise zu reflektieren, Briefe zu schrei-ben und die Vorteile von moderner Kommunikation von Mail und SMS im eigenen Alltag sinnvoll einzusetzen. 72 Seiten, mit Lösungen