Knihobot

Bernhard Schlage

    Die Entdeckung des (Un)möglichen
    Leben in der Traumhütte
    Life in the dream lodge
    Eintauchen in die Unendlichkeit
    • Eintauchen in die Unendlichkeit

      Über schamanische Arbeit mit Träumen während des Aufenthaltes in völliger Dunkelheit

      Dieses Buch ist zuerst für jene LeserInnen geschrieben, die sich in einer Kultur der beständigen Überforderung wieder nach einem tieferen Kontakt zu sich selber sehnen. Und für jene, die in einer materialistisch orientierten Kultur nach einer stärkeren spirituellen Verbindung suchen. Es ist für jene, die ihre spirituellen Interessen im Bereich der schamanischen Arbeit erfüllt finden oder sich dafür interessieren, und schließlich für jene, die sich konkret mit der Vorbereitung einer Auszeit im Dunkeln beschäftigen wollen.

      Eintauchen in die Unendlichkeit
    • Sie erleben hautnah jene Therapieformen, die über die klassische „Redekur“ hinausgehen. Und dies auf dreierlei Weisen: In einem autobiographischen Erzählstrang wird Ihnen beleuchtet, warum Psychotherapeuten psychotherapeutisch werden und worüber sie gerne schweigen. In dem Erzählstrang eines psychosomatischen Fachbuches werden Ihnen Übungen zum Verstehen und dem Umgang mit psychosomatischen (Schmerz-) Krankheiten vorgestellt, die Ihnen helfen können, sich mehr auf sich selbst zu verlassen. Und schließlich werden Sie durch den systemischen Ansatz des Autors in den Spiegel Ihres selbst schauen, Jenseits Ihres menschlichen Leidens und überrascht sein, was Sie finden. Wobei Sie unsicher darüber werden dürften, ob der Autor Ihnen all das nur vorgaukelt?! Ohne Zweifel ein streitbares Buch. Sie werden es wegwerfen und darüber schimpfen oder Sie werden es wieder und wieder zur Hand nehmen und wie in einem Kaleidoskop neue Aspekte darin entdecken. Ein Buch über das (Un)mögliche menschlicher Erfahrung.

      Die Entdeckung des (Un)möglichen