Knihobot

Martina Vannayova

    Landvermessungen
    Semiš a chróm
    Paralelné príbehy. Čítanka
    Parallele Leben
    • Parallele Leben

      • 251 stránek
      • 9 hodin čtení

      „Parallele Leben. Ein Dokumentar-Theaterprojekt zum Geheimdienst in Osteuropa“ ist ein Langzeitprojekt des Internationalen Theaterfestivals „Divadelná Nitra“ in der Slowakei 2013: Sechs Künstlerteams aus sechs Ländern (Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen und Rumänien) haben Stücke und Performances auf der Grundlage von Akten entwickelt, die sie in den Archiven der ehemaligen kommunistischen Geheimdienste ihrer jeweiligen Länder recherchiert haben. Basierend auf diesem Material haben sie mit unterschiedlichsten künstlerischen Zugängen Lebensgeschichten von Menschen auf die Bühne gebracht, die in der Rolle des Opfers oder des Täters mit den Aktivitäten des Geheimdienstes verbunden waren. Das Buch „Parallele Leben“ dokumentiert das Projekt und bietet darüber hinaus eine historische, politische und theaterwissenschaftliche Einordnung, die die Möglichkeiten, Chancen und Risiken aktueller Ansätze des dokumentarischen Theaters in den Ländern des ehemaligen Ostblocks reflektiert. Mit Beiträgen u. a. von Thomas Irmer, Hartmut Krug und Jiří Suk. Die Texte erscheinen in deutscher und englischer Sprache.

      Parallele Leben
    • Landvermessungen

      • 206 stránek
      • 8 hodin čtení

      Aus westlicher Perspektive werden Mittel-, Ost- und Südosteuropa immer noch als Einheitsregion, als „Ostblock“ wahrgenommen. Umso lohnenswerter, vor dem Hintergrund der theatralen Topographie nicht eine, sondern viele „Landkarten“ zu zeichnen, die das Schaffen der jüngeren und mittleren Generation von Theatermachern in den Mittelpunkt der Betrachtung rücken. Junge Journalisten und Kritiker werfen einen unverstellten Blick auf ihre jeweilige Theaterszene: auf Persönlichkeiten und Initiatoren, die wesentliche Entwicklungen vorantreiben, auf Strömungen und Tendenzen, die sich abzeichnen, auf politische, soziale, kulturelle und historische Kontexte der Schaffens- und Rezeptionssituationen.

      Landvermessungen