Katrin Weber Knihy






Traumfänger vom Wegesrand - das sind Gedichte, die dich an die Hand nehmen und dir helfen können, mit schwierigen Situationen oder Gefühlen umzugehen. Sie können dich inspirieren und dazu anregen, deinen innersten Visionen nachzuspüren. In uns allen wohnt ein unermesslicher seelischer Reichtum, aus dem unsere innigsten Träume entstehen. Diese Gedichte wollen dich ermutigen, deine Träume anzuerkennen und für sie einzustehen - und in deinem Leben alle Farben zum Leuchten zu bringen. Still bewegt Deine Seele singt meergrüne Lieder. Je stiller du bist, desto besser hörst du sie wieder. Und wenn sie schweigt, spürst du ihr Sehnen nach deiner Umarmung in Wellen, die kommen und gehen.
Das Leuchten des Windes ist eine poetische Einladung, mit offenen Sinnen durch unsere Welt zu gehen. Für uns alle weht dort draußen ein Wind, der uns ganz plötzlich wie eine Blüte öffnen kann. Und dabei sind wir nicht allein, sondern bewegen uns innerhalb universeller Gesetze - miteinander und aufeinander zu. Du öffnest die Felder Nur das Streichen deiner Hände über meinen kann am Abend den Tag noch heilen. Wie Mondscheinwolken wandern sie langsam, geben das Licht frei für die Nacht.
Katrin Weber schildert humorvoll die Tücken des Alltags und die Fettnäpfchen, die uns begegnen. Sie beschreibt bekannte Situationen mit viel Esprit und Witz, die zum Schmunzeln anregen.
Der werbefreie Terminplaner 2024 vom Tragenetzwerk e. V. bietet Trageberater:innen eine umfassende Unterstützung mit Monatsübersicht, Wochenkalendarium bis 2025, 60 DSGVO-konformen Beratungsbögen, Mietvertrag-Vorlage, Kassenbuch, Adressammlung, farbigen Abbildungen und Platz für Notizen.
Kleider machen Leute: Trachten zwischen Wunsch und Wirklichkeit thematisiert das traumatisierende Erlebnis der Vertreibung aus der Heimat, das Millionen Deutschen aus dem östlichen Europa und Spätaussiedlern in den 1990er Jahren widerfuhr. Um mit diesem Verlust umzugehen, griffen viele auf Kulturgüter wie Musik, Dialekte, Kochkunst und Trachten zurück. Doch bei der Tracht stellen sich Fragen nach der Authentizität der „alten Traditionen“: Sind sie wirklich aus der alten Heimat überliefert oder eher Produkte nachkriegszeitlichen Wunschdenkens? Katrin Weber, Leiterin der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken, befragte über 50 Betroffene zu ihren Lebensgeschichten und Trachten, wobei erstaunliche Geschichten ans Licht kamen. Gemeinsam mit einem Team renommierter Fachleute werden verschiedene Aspekte aus dem Banat, Ostpreußen, Pommern, Schlesien, Siebenbürgen und dem Sudetenland aus kultur-, politik- und geschichtswissenschaftlicher sowie psychologischer Perspektive beleuchtet. Das reich bebilderte Werk, ergänzt durch brillante Aufnahmen moderner Trachtenträger von Walther Appelt, setzt sich kritisch mit Identität, Heimatverlust, Erhalt und Weitergabe sowie Integration und Ausgrenzung durch Kleidung auseinander und hinterfragt gängige Trachtenklischees.
Das werbefreie Beratungsbuch begleitet TrageberaterInnen optimal und professionell und erleichtet die Arbeit mit folgenden Inhalten: 150 Beratungsbögen für die Erfassung aller Geschäfts- und Beratungsdaten (DSGVO-konform) Vorlage für Mietvertrag (rechtlich geprüft) Sammlung von Adressen von Instituten, Verbänden, Selbsthilfegruppen, Trageschulen etc. Platz für eigene Notizen vier Seiten mit farbigen Illustrationen von Annette Gack Abbildung Becken mit Lendenwirbelsäule und Hüftgelenk von Annette Gack Trage-Einmaleins mit Selbsttest „bequem und sicher tragen“ keine Werbeanzeigen Ohne Kalenderanteile - reine Dokumentation - werbefrei!
Der werbefreie Terminplaner 2023 vom Tragenetzwerk e. V. begleitet Trageberater: innen optimal durch das Jahr und erleichtert die Arbeit mit folgenden Inhalten: Monatsübersicht Wochenkalendarium bis 14.01.2024 mit Angabe der Kalenderwoche, eine Woche pro Seite 55 Beratungsbögen für die Erfassung aller Geschäfts- und Beratungsdaten (DSGVO-konform) Vorlage für Mietvertrag (rechtlich geprüft) Kassenbuch 2023 Sammlung von Adressen von Instituten, Verbänden, Selbsthilfegruppen, Trageschulen etc. Platz für eigene Notizen vier Seiten mit farbigen Illustrationen von Annette Gack Abbildung Becken mit Lendenwirbelsäule und Hüftgelenk von Annette Gack Trage-Einmaleins mit Selbsttest „bequem und sicher tragen“ keine Werbeanzeigen