Endlich wieder schmerzfrei: Ein Ratgeber, der informiert, aufklärt und Ängste, Sorgen und Zweifel ausräumt! Sie quälen sich mit Schmerzen im Knie? Dieser Ratgeber informiert Sie, welche Verletzung bei Ihnen vorliegen kann, wie sie sich äußert und wie sie behandelt wird. Kniespezialist Patrick Weninger erklärt einfach und verständlich, wie Sie untersucht werden und welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen. Er zeigt Ihnen, welche die fortschrittlichsten Therapien sind und was Sie bei der Nachsorge beachten müssen. Ihr PLUS: Ihre Kniebeschwerden im Fokus: Diese physikalischen, medikamentösen und operativen Behandlungsmethoden helfen Meniskus-, Kreuzband-/Seitenband- und Knorpelverletzungen im Detail Arthroskopische Eingriffe und Narkose verständlich erklärt Antworten auf die häufigsten Patienten-Fragen
Patrick Weninger Knihy




Fokus Knie
Hilfe bei Schmerzen – Tipps eines Kniespezialisten
Der Kniespezialist Dr. Patrick Weninger verrät in seinem neuen Ratgeber, wie er verschiedene Knieschmerzen bei sich selbst behandeln würde und gibt prägnant und verständlich Antworten auf die häufigsten Fragen bei Kniebeschwerden oder nach einer Knieverletzung – von der Selbstdiagnose bis hin zu den Behandlungsmöglichkeiten. Finden Sie heraus, was Ihre Knieschmerzen verursacht, welche Behandlungen es für Ihre Symptome gibt und wie Ihr Knie wieder stark und belastbar wird! Die Highlights: • Schmerzen, Schwellung oder Hitzegefühl – was bedeuten meine Symptome? • Welche Behandlung eignet sich bei meinen Beschwerden? • Wie würde sich der Kniespezialist selbst behandeln? • Wie kann ich eine Operation vermeiden? • Back2Sports nach einer Knieverletzung
100 Fragen und Antworten zum schmerzhaften Knie
Was Patienten nicht wissen, aber wissen sollten – ein Top-Mediziner klärt auf
Schmerzende Knie zählen zu den häufigsten Beschwerden der Menschen. Zahlreiche Patienten kommen des-halb jährlich unters Messer. Doch nicht jede vorgenommene Behandlung ist richtig! Viele Ärzte stoßen an ihre medizinischen Grenzen. In diesem Buch gibt ein Kniespezialist Einblicke in Sinn und Unsinn der Behandlung von Knieverletzungen. Als Insider klärt er die Patienten darüber auf, welche Schlagworte sie von ihrem Arzt hören und welche Fragen sie unbedingt stellen sollten, welche Fehler oft passieren und welche gesicherten Behandlungsverfahren es gibt. Anhand zahlreicher Fallbeispiele schildert der Top-Mediziner ganz einfach und verständlich die häufigsten Probleme und leitet die Leser zwischen der Erwartungshaltung und der Möglichkeiten einer Behandlung zum bestmöglichen Ergebnis.
Mit § 9 Abs 7 KStG wurde gemeinsam mit der Gruppenbesteuerung eine Firmenwertabschreibung für Share Deals eingeführt. Seit ihrem Bestehen ist die Bestimmung Gegenstand von Kontroversen im Schrifttum. Neuen Zündstoff erhielt die Diskussion durch die Einführung eines Nachversteuerungsregimes iRd AbgSG 2007. Das vorliegende Buch beleuchtet nun erstmals den Firmenwert bei Share Deals unter Aufarbeitung des Stands der Literatur in einem Werk unter einer ertragsteuerlichen, umgründungs- und bilanzrechtlichen, verfassungs- und gemeinschaftsrechtlichen Perspektive. Der Autor analysiert Tatbestand und Rechtsfolge des § 9 Abs 7 KStG im Detail und geht ausführlich auf den Verlust der Firmenwertabschreibung pro futuro und den Nachversteuerungstatbestand ein (jeweils unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen von Umgründungen). Ein Vergleich mit anderen Firmenwertbegriffen sowie eine verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Analyse runden das Buch ab, das somit ein wertvoller Arbeitsbehelf insbesondere für die steuerliche Beratung von Konzernen und die M& A-Beratung ist.