Knihobot

Klaus Rothermund

    Allgemeine Psychologie: Motivation und Emotion
    Altersdiskriminierung
    Gute Gründe
    Ageing as Future
    Altern als Zukunft eine Studie der VolkswagenStiftung
    • Die demografische Entwicklung in Deutschland wirft zentrale Fragen auf: Was bedeutet das Altern der Gesellschaft für das soziale, wirtschaftliche und politische Leben? Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit einer älter werdenden Bevölkerung einhergehen. Es werden verschiedene Perspektiven und Ansätze vorgestellt, um den Wandel aktiv zu gestalten und die Lebensqualität für alle Generationen zu sichern. Die Analyse umfasst Aspekte wie Pflege, Bildung, Integration und die Rolle der älteren Menschen in der Gesellschaft.

      Altern als Zukunft eine Studie der VolkswagenStiftung
    • Ageing as Future

      A Study by the Volkswagen Foundation

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení

      Exploring the implications of aging in contemporary societies, this open access book combines insights from psychology, gerontology, and sociology. It offers a multifaceted perspective on old age, challenging conventional notions of aging as a negative phenomenon. By examining the societal aspects of aging, the book provides a comprehensive understanding of how societies can experience aging collectively and its potential impacts.

      Ageing as Future
    • Begründung und Argument bilden die Basis menschlicher Rationalität. Der unbedingte Geltungsanspruch ethisch-moralischer Gründe ist letztlich darin begründet, dass diese ausschlaggebend dafür sind, ob das Handeln einer Person zum Gedeihen des menschlichen Lebens beiträgt. Die Autoren dieses Bandes liefern begründete Antworten auf die Fragen nach dem Anspruch, dem Wert und der Qualität von Begründungen für praktisches Handeln und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse. Dabei geht es u. a. um die Rolle eigener Interessen bei der Erklärung und Rechtfertigung eigener und fremder Handlungen, um die Begründung von juristischen Urteilen und um die Festlegung und Legitimation von Therapiezielen bei Patienten, deren Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung durch Abhängigkeit beeinträchtigt ist. Zur Reihe: Auf dem Hintergrund der öffentlichen Diskussion behandelt die Reihe »Ethik aktuell« Fragen der Ethik, die jeden betreffen. Jeder Band der Reihe ist einem klar umrissenen Thema gewidmet und fragt nach Maßstäben für einen zentralen Bereich des individuellen und sozialen Lebens. Es werden Tendenzen unserer gegenwärtigen gesellschaftlichen Praxis beleuchtet, moralphilosophische Positionen diskutiert und Antworten argumentativ entwickelt. Das ergänzende Gespräch mit einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens unterstreicht den Bezug des jeweiligen Themas zur gesellschaftlichen Wirklichkeit.

      Gute Gründe
    • Altersdiskriminierung

      • 185 stránek
      • 7 hodin čtení

      Ältere Menschen werden häufig anders - meist schlechter - behandelt als junge Erwachsene. Beispiele für Benachteiligungen finden sich im Arbeitsleben, in der medizinischen Versorgung sowie im alltäglichen Umgang miteinander. Aufgrund der sich verändernden Alterszusammensetzung unserer Gesellschaft sind diese Probleme von besonderer Brisanz. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick der aktuellen Forschung zum Thema Altersdiskriminierung. Die Autoren diskutieren Studien zur Ungleichbehandlung alter Menschen in wichtigen Lebensbereichen und damit zusammenhängende Gerechtigkeitsfragen und untersuchen die Ursachen und Folgen von Altersdiskriminierung. Abschließend werden Maßnahmen beschrieben, mit denen Altersdiskriminierung verhindert bzw. ihre negativen Konsequenzen vermieden werden können.

      Altersdiskriminierung
    • Das Buch vermittelt Basiswissen über zwei grundlegende Konzepte der Allgemeinen Psychologie: menschliche Motivation und Emotion. Welche Theorien sind wichtig? Welche Namen und Persönlichkeiten spielen eine Rolle? Welche Kontroversen und Fragen treiben Forscher aktuell um, was war historisch gesehen für die heutige Entwicklung bedeutsam? In klarer, verständlicher Form führen die Autoren in die wichtigsten Grundfragen ein und verhelfen Leserinnen und Lesern so zu Orientierung und Überblick.

      Allgemeine Psychologie: Motivation und Emotion