Knihobot

Christoph Konrath

    SchreibGuide Jus
    SchreibGuide Jus. Juristisches Schreiben für Studium und Praxis
    Und was macht eigentlich das Parlament?
    • Und was macht eigentlich das Parlament?

      Politik in Österreich. Erklärt für Jugendliche und andere wissbegierige Menschen

      3,0(1)Ohodnotit

      Wissen wir das nicht alle? Es soll unsere Interessen vertreten, „gute“ Gesetze beschließen und die Arbeit der Regierung kritisch begleiten. Wenn wir allerdings eine Parlamentssitzung im Fernsehen verfolgen, fragen wir uns, wo und wie diese Arbeit eigentlich geleistet wird. Das Parlament ist ein Ort, an dem Demokratie und Politik gelebt werden. Viele Menschen, die sich für das interessieren, was dort passiert, fühlen sich jedoch getäuscht: Im Parlament geht es laut und hektisch zu, manch einer scheint gar nicht zu wissen, was diskutiert wird, und am Ende stimmen ohnehin alle so ab, wie es der Klubchef verlangt. Oder doch nicht? „Und was macht eigentlich das Parlament“ ist aus Diskussionen und Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen im Parlament entstanden. Es möchte Politik nicht in der gewohnten Weise erklären oder über sie klagen. Es möchte beschreiben, was im Parlament passiert, und für Parlamentarismus und Demokratie werben, ohne sie zu idealisieren. Dabei ist es für Jugendliche gleichermaßen lesenswert wie für neugierige Erwachsene.

      Und was macht eigentlich das Parlament?
    • Der „SchreibGuide Jus“ hilft Jurastudenten, rechtliches Schreiben zu erlernen. Er bietet eine schrittweise Anleitung zur Erstellung schriftlicher Arbeiten, einschließlich Themenwahl, Materialrecherche und Zitierregeln. Die 5. Auflage enthält zudem Tipps für Online-Präsentationen.

      SchreibGuide Jus. Juristisches Schreiben für Studium und Praxis
    • Juristisches Schreiben leicht gemacht! Die Aufgabe, im Studium oder im Beruf über ein rechtliches Thema zu schreiben, stellt für angehende JuristInnen oft eine Hürde dar. Der „SchreibGuide Jus“ zeigt, dass juristisches Schreiben erlernbar ist. Schritt für Schritt wird die Arbeitstechnik für die erfolgreiche Realisierung schriftlicher Arbeiten – seien es Seminar- und Diplomarbeiten, Dissertationen oder Schriftsätze – leicht nachvollziehbar erläutert: von der richtigen Fach- und Themenauswahl über die effiziente Suche nach Arbeitsmaterial samt Datenbankrecherchen bis hin zu den wichtigsten Zitierregeln und hilfreichen Stilmitteln.

      SchreibGuide Jus