Knihobot

Helga Kessler

    Starke Leben
    Wege aus der Depression
    Der Öko-Veranstaltungsberater
    • Woran erkennt man eine Depression? Wie wirken Medikamente und Psychotherapie und wie findet man den richtigen Arzt? Was können Angehörige tun? Und wie lässt sich ein Rückfall verhindern? Dieser Ratgeber liefert fundierte Antworten, die weiterhelfen. Depression ist heilbar, wenn sie früh erkannt und richtig behandelt wird. Umso wichtiger, dass man Bescheid weiss. Helga Kessler und Daniel Hell, der Psychiater und bekannte Schweizer Experte für Depressionen, beleuchten Ursachen, Symptome und Folgen der Erkrankung und beschreiben die vielfältigen Therapiemöglichkeiten. Einfühlsame Porträts von Menschen, die über ihr Leben mit der Depression und ihre Rückkehr in den Alltag berichten, machen Betroffenen wie Angehörigen Mut. Neuste wissenschaftliche Erkenntnissen und praktische Ratschläge für den Alltag, dazu ein Serviceteil mit Adressen von Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen in der Schweiz – dieser Ratgeber ist eine echte Hilfe in der Not.

      Wege aus der Depression
    • Starke Leben

      Wie muskelkranke Menschen ihren Alltag bewältigen

      3,0(1)Ohodnotit

      Ob zu Hause, in der Ausbildung, im Beruf oder in der Familie: Die Diagnose einer Muskelkrankheit hat tiefgreifende Konsequenzen – für die direkt Betroffenen sowie für deren Umfeld. Wohl durchdachte Lebensentwürfe und Karrierepläne müssen aufgrund der unheilbaren Erkrankung umgestellt, Wohnungen und Autos umgebaut und lieb gewonnene Gewohnheiten und Hobbys oft sogar aufgegeben werden. In berührenden Porträts zeigt Helga Kessler, was muskelkranke Menschen bewegt, wie sie Hindernisse überwinden, ein selbständiges Leben führen und woraus sie Freude und Kraft schöpfen. Der 51-jährige Harry, der trotz ALS begeistert Dudelsack spielt, die 33-jährige Silvia, die trotz Friedreich-Ataxie in ihrem Rollstuhl die exotischsten Länder bereist, und der 18-jährige Gilles, der trotz Muskeldystrophie Typ Duchenne das Tor eines Hockeyteams hütet; sie und andere Betroffene reden nichts schön, sondern demonstrieren eindrücklich, was mit Durchhaltewillen, Mut und einer gesunden Portion Pragmatismus alles erreicht werden kann. Ergänzt durch einen fachlichen Teil bietet dieses Buch sowohl wertvolles Wissen zu Krankheitsbildern und Anlaufstellen als auch einen Einblick in das Leben muskelkranker Menschen – einen Einblick in starke Leben.

      Starke Leben