Knihobot

Erik Meyer

    Erinnerungskultur 2.0
    Zwischen Partizipation und Plattformisierung
    Die Techno-Szene
    • Die Techno-Szene

      Ein jugendkulturelles Phänomen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive

      Das Buch untersucht anhand der Techno-Szene, ob die heutige Jugend politisches Engagement anders füllt, anders lebt, als die Jugendgenerationen vor ihr. Die Gründe, die dafür angegeben werden sind mit Schlagworten wie Kommerzialisierung, Mediatisierung und Individualisierung zu skizzieren, die sich bis in die Jugendstile hinein auswirken.

      Die Techno-Szene
    • Zwischen Partizipation und Plattformisierung

      Politische Kommunikation in der digitalen Gesellschaft

      Wird über Digitalisierung diskutiert, dominieren meist Schlagworte die öffentliche Debatte. Doch was sind Social Bots und haben sie wirklich Donald Trump zum Sieg verholfen? Der Band skizziert relevante Entwicklungen der politischen Kommunikation in der digitalen Gesellschaft und akzentuiert gesellschaftspolitische Fragen zur Transformation von Öffentlichkeit und Demokratie. In den Blick geraten Formate digitaler Partizipation in Deutschland sowie die Präsidentschaftswahlen in den USA 2016 und die Wahl zum deutschen Bundestag 2017.

      Zwischen Partizipation und Plattformisierung
    • Erinnerungskultur 2.0

      Kommemorative Kommunikation in digitalen Medien

      • 239 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die Beiträge reflektieren die Veränderungen, die sich durch digitale Medien für Erinnerungskultur und Geschichtsvermittlung ergeben. Sie analysieren aktuelle Formate wie Computerspiele zum Zweiten Weltkrieg, E-Learning, Websites und virtuelle Rekonstruktionen zu Nationalsozialismus und Holocaust, Wikipedia und Online-Datenbanken aus gedächtnistheoretischer und medienwissenschaftlicher Sicht.

      Erinnerungskultur 2.0