Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul WISO 1 behandelt die Grundlagen der Berufsausbildung, des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts sowie der betrieblichen Mitbestimmung. Inhaltsverzeichnis: Berufsausbildung Arbeitsvertrags- und Tarifrecht Rechtliche Bestimmungen zum Schutz des Arbeitnehmers Sozialversicherungen und Sozialgerichtsbarkeit Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Unternehmen
Silke Dippold Knihy




Bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung stehen die zukünftigen Industriekaufleute vor einer großen Stoffmenge. Und damit auch vor der Frage, was davon für die Prüfung wirklich relevant ist. Dieses Buch gibt die Antwort! Es enthält 240 Prüfungsaufgaben aus 10 Themengebieten, die im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde in der IHK-Prüfung immer wieder vorkommen. Wer diese Prüfungsklassiker beherrscht, geht mit einem guten Gefühl in die Prüfung. Jede Aufgabe ist mit einem Schlagwort versehen, sodass die Leser sich innerhalb eines Themengebietes leicht orientieren und gezielt üben können. Infoboxen ergänzen die einzelnen Kapitel mit prüfungsrelevanten Definitionen, Zusammenfassungen, Prüfungstipps und Hinweisen auf typische Fallen in der Abschlussprüfung. Anhand der ausführlich dargestellten Lösungswege können die Azubis ihre Ergebnisse schnell und einfach überprüfen. Aus dem Inhalt. Mitbestimmung der Arbeitnehmer. Arbeits- und Tarifrecht. Rechtliche Rahmenbedingungen und Rechtsgeschäfte. Kaufmannsrecht. Rechtsformen der Unternehmen. Markt und Wettbewerb. Produktions- und Standortfaktoren. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen und Konjunktur. Preisniveaustabilität und Geldpolitik. Außenwirtschaft. Lösungen zu den Aufgaben. Stichwortverzeichnis.
Die neuen Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleinere Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes Prüfungsfach gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Jeder Band enthält einen Wissensteil, einen Lernteil und einen Trainingsteil Der Wissensteil zeigt Ihnen, was zum jeweiligen Thema gehört, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form nur die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil erfahren Sie, wie Sie an typische Aufgabenstellungen herangehen und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Im Trainingsteil können Sie üben und Ihren Wissenstand jederzeit kontrollieren. Das Modul WiSo 1 beschäftigt sich mit Berufsausbildung und Arbeitsrecht und enthält u. a. folgende Themen: Berufsausbildung, Arbeitsvertragsrecht, Sozialversicherungsrecht, Gesundheits- und Unfallschutz, Jugendarbeitsschutz, Mutterschutz, Betriebliche Mitbestimmung