Knihobot

Nadja Brize

    Grammatik 5. Klasse Inklusionsmaterial
    Praxisratgeber Binnendifferenzierung
    Kreative Konzentrationsübungen für zwischendurch
    Englisch in Inklusionsklassen unterrichten
    Wie unterrichte ich Hauswirtschaft?
    Und was macht die Liebe?
    • Fachfremd Hauswirtschaft unterrichten, und nun? Erste-Hilfe-Tipps zur Orientierung und zum Start im neuen Fach! Mit wichtigen Hinweisen und Beispielen dient Ihnen dieser Band als perfekter Wegbegleiter für den fachfremden Hauswirtschaftsunterricht. In vier Kapiteln erhalten Sie grundlegendes fachliches Überblickswissen und Informationen zu den Fachspezifika, fachbezogene didaktisch-methodische Hinweise , Beispiele für Unterrichtsstunden und Literaturempfehlungen. So steht einem guten Unterricht mit einer erfolgreichen Kompetenzvermittlung auch als fachfremd Unterrichtender nichts mehr im Weg.

      Wie unterrichte ich Hauswirtschaft?
    • Kreative Konzentrationsübungen für zwischendurch

      Ornamente fortführen, entwerfen und gestalten für mehr Ruhe und Konzentration im Klassenzimmer

      Effektive Übungen für mehr Ruhe im Unterricht: So stärken Sie die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Schüler! Mit den künstlerischen Übungen in diesem Band trainieren Sie zielgenau die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Schüler. Zeichnungen von bekannten historischen Gebäuden mit Ornamenten bilden die Grundlage der Materialien. Je nach individueller Fähigkeit können Ihre Schüler diese Ornamente ausmalen, fortführen oder eigene Formen selbst gestalten . Das Zeichnen von Ornamenten erfordert Ruhe, Ausdauer und Konzentration – gleichzeitig wird die Fantasie gefördert. Der handgezeichnete Charakter der Gebäude animiert die Schüler, ohne Hemmungen selbst künstlerisch tätig zu werden. Zu jedem Gebäude erhalten Sie zusätzlich schülergerecht aufbereitete Lesetexte mit Informationen zum Gebäude und seiner Geschichte.

      Kreative Konzentrationsübungen für zwischendurch
    • Praxisratgeber Binnendifferenzierung

      Erprobte Methoden und Konzepte für die Sek. (5. bis 10. Klasse)

      Hätte ich das doch vorher gewusst: So gelingt differenzierter Unterricht in der Sek.! Wer unterrichtet, kann sich einer Erkenntnis nicht entziehen: Homogene Lerngruppen gibt es nicht. Nie sind alle Schüler auf demselben Stand, nie haben alle dieselben Vorkenntnisse und nie erreicht dieselbe Art der Wissensvermittlung alle Schüler. Was also tun, damit jedes Kind sein Leistungspotenzial entfalten kann? Das Zauberwort heißt Binnendifferenzierung . Aber wie kann diese im Schulalltag erreicht werden, ohne dass Sie einen täglichen Vorbereitungsmarathon absolvieren müssen? In diesem Ratgeber finden Sie hilfreiche Antworten auf diese Frage. Sie erfahren, welche Fertigkeiten Ihre Schüler mitbringen müssen, damit individualisierter Unterricht überhaupt möglich ist, welche erprobten Lernkonzepte sich gut zur Binnendifferenzierung eignen und welche Methoden Sie dabei unterstützen. Editierbaren Kopiervorlagen zum Downloaden helfen Ihnen dabei, die vorgeschlagenen Maßnahmen in Ihrem Unterricht auszuprobieren.

      Praxisratgeber Binnendifferenzierung
    • Vom Schüler mit besonderem Förderbedarf bis zum leistungsstarken Schüler: Mit diesen Materialien erlernen alle Schüler der 5. Klasse den grundlegenden englischen Wortschatz! Inklusiver Englischunterricht ist möglich! Die Kopiervorlagen mit Übungen in diesem Band helfen Ihnen, ergänzend zum Schulbuch, den englischen Wortschatz aller Ihrer Schüler zu verbessern. Das übersichtlich strukturierte Material lässt sich sofort einsetzen und ermöglicht das selbstständige Erarbeiten und Wiederholen auf verschiedenen Niveaustufen . Für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf stehen Arbeitsblätter bereit, die die Inhalte äußerst kleinschrittig und anschaulich vermitteln . Zusätzlich bietet der Band methodisch-didaktische Hinweise zum Einsatz in inklusiven Lerngruppen, Hinweise zu möglichen Stolpersteine n und Anregungen, wie kooperative Lernformen in den Unterricht eingebunden werden können. Um weitere Differenzierungsstufen zu ermöglichen, liegen die Arbeitsblätter als veränderbare Word-Dateien zur individuellen Anpassung auf CD bei.

      Wortschatz 5. Klasse Inklusionsmaterial
    • Nadja’s Liebesperlen – das Blind-Date Buch. Grafische Geschichten von Nadja Brize. Nadja, Lara, Karen und Susan sind Single und suchen einen Mann. Da bisher keiner vom Himmel gefallen ist, bedienen sie sich einer heute üblichen Methode: Dem Blind-Date. Leider entsprechen die Jungs nicht immer ihren Vorstellungen und die vier Mädels erleben so manche Überraschung. Lest hier mehr über die skurrilen Abenteuer der vier selbstbewussten und leidenschaftlichen Frauen, die direkt aus dem Leben stammen - denn alles ist tatsächlich so (oder so ähnlich.) passiert! Nehmt teil, wenn sie von einem Date in das nächste stolpern, dabei niemals den Mut verlieren und weitermachen. Denn: Irgendwo wartet er bestimmt: Der Traummann. Oder?

      Nadja's Liebesperlen