Reveals how to create a wide variety of dynamic, appealing, and effective mobile applications for the iPhone SDK, discussing the essential tools, APIs, and techniques used to program the platform; the iPhone's user interface components; networking capabilities; performance and debugging tools; Interface Builder; and the use of the XCode IDE to manage source code, images and sound, database files, and more. Original. (Intermediate)
Das iPhone ist sicher eine der attraktivsten mobilen Plattformen, für die man derzeit programmieren kann. Und dieses hochgelobte Buch ist eine der erfolgreichsten Einführungen ins Thema in den USA. Endlich gibt es diesen Bestseller nun auch als deutsche Ausgabe - in bewährter OReilly-Übersetzungsqualität. Entwickeln mit dem iPhone SDK vermittelt Ihnen die grundlegenden Konzepte und zeigt Ihnen ganz praktisch und konkret, wie Sie zu Ihrer eigenen coolen Software für iPhone und iPod touch kommen. Die beiden erfahrenen Autoren geizen dabei nicht mit ihrem Insiderwissen und warnen vor typischen Fallstricken, damit Sie auch wirklich alles aus dieser Plattform holen können: * Entwickeln Sie mit dem Interface Builder die Benutzerschnittstelle. * Machen Sie sich mit XCode vertraut. * Arbeiten Sie mit Multi-Touch. * Verbinden Sie über Bonjour und das Game Kit Ihr iPhone mit der Außenwelt. * Setzen Sie Core Data und SQLite-Datenbanken ein. * Entwickeln Sie attraktive Multimedia-Apps mit Bildern, Animationen, Audio und Video. * Setzen Sie das Map Kit, den Kompass, den Beschleunigungssensor und die eingebaute Standortbestimmung ein, um richtig aufregende Anwendungen zu entwickeln. Mehr als 50 Beispielprogramme machen Entwickeln mit dem iPhone SDK zu einem wertvollen Begleiter bei Ihrer App-Programmierung, der weit über die einschlägige Entwicklerdokumentation hinausgeht.
Core Animation, eingeführt mit Mac OS X 10.5, ermöglicht Entwicklern die einfache Erstellung animierter User Interfaces für Mac und iPhone. Bill Dudney bietet in diesem Buch eine umfassende Einführung in Core Animation. Die ersten Kapitel konzentrieren sich auf die Integration von Core Animation mit dem AppKit, beginnend mit vertrauten AppKit-Möglichkeiten und der Beschreibung der Cocoa-APIs, gefolgt von den zusätzlichen APIs des Core-Animation-Frameworks. Es werden verschiedene Animationsarten und Klassen vorgestellt, die das Timing von Animationen regeln. In späteren Kapiteln wird die Umsetzung einer rein Core-Animation-basierten Benutzeroberfläche behandelt. Der Autor erklärt die Funktionsweise von Layers, deren Geometrie und Scrollmöglichkeiten. Zudem zeigt er, wie Layers in 3D animiert und verschiedene Medientypen in einer Layer-basierten Benutzeroberfläche eingesetzt werden können. Im letzten Kapitel wird Core Animation für das iPhone behandelt, wobei die Ähnlichkeiten und Unterschiede zur Entwicklung für Mac OS X erläutert werden. Zusätzliche Tricks für Core Animation auf dem iPhone runden das Kapitel ab. Mit diesem Buch können Sie schnell und problemlos Animationen zu Ihren Cocoa-Anwendungen hinzufügen und beeindruckende User Interfaces für Mac und iPhone erstellen.