Knihobot

Jan Konst

    Jan Konst je literární vědec a nizozemista, který se ve své práci zaměřuje na ranou moderní literaturu, nizozemsko-německé literární vztahy a současnou literaturu Nizozemska a Flander. Jeho publikace zkoumají německou kulturu a nedávnou německou historii, přičemž se detailně věnují vztahům mezi Nizozemskem a Německem. Konstův výzkum nabízí hluboký vhled do literárních a kulturních vazeb mezi těmito zeměmi. Jeho práce vyzdvihuje složitost historických a literárních vlivů.

    Der Wintergarten
    Niederländisch-deutsche Kulturbeziehungen 1600 - 1830
    Keine triste Isolde. Gegenwartslyrik aus Flandern und den Niederlanden
    • Die Anthologie 'Keine triste Isolde' bietet einen zweisprachigen Einblick in die neue niederländische Lyrik und präsentiert zehn bedeutende Lyriker, die nach 1990 debütierten. Sie reflektiert die Entwicklungen der letzten fünfzehn Jahre und thematisiert den Umgang mit literarischen Konventionen.

      Keine triste Isolde. Gegenwartslyrik aus Flandern und den Niederlanden
    • Dieser Band widmet sich den kulturellen Beziehungen zwischen dem deutschen Sprachraum und den Niederlanden im Zeitraum von 1600 bis 1830. Schwerpunkte sind dabei der Alteritätsdiskurs im Selbstbild und im Bild des Anderen, Wechselwirkungen in Literatur und Literaturbetrieb, Wissensvermittlung und Ideentransfer auf kulturellen Feldern sowie Übersetzungen als Vermittlungsinstanz kultureller Kon- und Divergenzen. Diese Themen werden vor dem Hintergrund eines breiten Forschungsspektrums betrachtet, das literarische, philosophische, theologische, politische, pädagogische und psychologische Texte umfasst. Die Autoren sind nicht nur an der Zirkulation von Ideen zwischen den zwei Sprachgebieten interessiert, sondern beleuchten ebenso die Infrastruktur der kulturellen Vermittlung und die intellektuellen Beziehungen zwischen Gelehrten in beiden Kulturräumen. Sie führen Untersuchungsansätze, die in den letzten Jahrzehnten unternommen wurden, fort und eröffnen neue methodologische und interdisziplinäre Schwerpunktbereiche und Perspektiven.

      Niederländisch-deutsche Kulturbeziehungen 1600 - 1830
    • Der Wintergarten

      Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert

      2,5(2)Ohodnotit

      "Der Wintergarten" von Jan Konst erzählt die bewegte Geschichte der Familie von Hilde über vier Generationen. Sie überlebt zwei Weltkriege und erlebt die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts, einschließlich der Berliner Mauer und der Wiedervereinigung. Eine fesselnde Familienchronik mit historischen Einblicken und Bildern.

      Der Wintergarten