Knihobot

Liona Toussaint

    Mein ADS und ich
    Schnipp-Schnapp. Texte und Gedichte
    Mein Leben mit ADD. chaotic world - Das kleine ADD-Handbuch für große ADDler
    Mauergewinner. 30 DDR-Sättigungsbeilagen
    Scharlachroter Mond. Abstract love story
    • „Scharlachroter Mond“ ist eine einzigartige, abstrakte Liebeserzählung in Form von Briefen zwischen den Künstlerinnen Lana und Leoni. Ihre tiefen Gedanken und Empfindungen zeigen die Faszination füreinander und die Herausforderungen ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die Briefe sind voller Poesie und Leidenschaft.

      Scharlachroter Mond. Abstract love story
    • Mark Scheppert wollte 2008 eine einzigartige Perspektive auf die DDR bieten, da er sich in den typischen literarischen Werken nicht wiederfand. Seine Geschichten sind temporeich, witzig und ehrlich, und bieten einen radikal persönlichen Blick auf den Alltag in der DDR, der für das neue Deutschland von Bedeutung ist.

      Mauergewinner. 30 DDR-Sättigungsbeilagen
    • "Mein Leben mit ADD" ist ein informatives Handbuch für Betroffene und deren Angehörige, das die persönliche Sicht der Autorin Liona Toussaint auf ihre Aufmerksamkeits-Defizit-Störung schildert. Es bietet Einblicke in ihren Kampf und die positiven Aspekte der Störung und ist eine wertvolle Ressource für alle, die mit AD(H)S in Berührung kommen.

      Mein Leben mit ADD. chaotic world - Das kleine ADD-Handbuch für große ADDler
    • "Schnipp-Schnapp" ist der Auftakt einer Buchreihe mit vielfältigen Themen, die von Frauenromanzen und Emotionen bis hin zu Lyrik und Politik reicht. Die Autorin bietet authentische Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und plant, in zukünftigen Bänden weitere interessante Themen zu behandeln.

      Schnipp-Schnapp. Texte und Gedichte
    • Mein ADS und ich

      Aufmerksamkeitsstörung - chaotic world

      Mein ADS und ich(Aufmerksamkeits-Defizit-Störung - chaotic world)Das kleine ADS-Handbuch für große ADSler, die am Anfang ihrer Diagnose stehen und sich noch recht verloren fühlen. Lesenswert auch für Familienangehörige, Partner und Freunde von Betroffenen, wie für Pädagogen, Ärzte und Therapeuten. Ebenfalls sehr interessant für Eltern!„Mein ADS und ich“ zeigt die eigene Aufmerksamkeits-Defizit-Störung aus der Sicht einer Betroffenen (die Autorin Liona Toussaint selbst), von der Kindheit bis zum heutigen Tag. Die Autorin schildert bis ins kleinste Detail, wie sie mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung kämpft, aber auch als Geschenk betrachtet. Insgesamt eine Biographie mit fachlichem Hintergrund. Das „einst“ erste Buch in deutscher Sprache auf dem europäischen Markt zum Thema AD(H)S/AD(H)D. Ausgenommen der beiden Bücher „Eine andere Art, die Welt zu sehen“ und „Zwanghaft zerstreut“, als Übersetzung aus den USA.„Mein ADS und ich“ ist die überarbeitete Version von „Mein Leben mit ADD“, dessen Inhalt gerne auf Symposien zum Thema AD(H)S genutzt wird.

      Mein ADS und ich