Knihobot

Eckhard Grimmberger

    Atlas der Säugetiere Europas, Nordafrikas und Vorderasiens
    Die Säugetiere Deutschlands
    Die Säugetiere Mitteleuropas
    Entdecke die Fledermäuse
    • Fledermäuse waren früher vielen Menschen unheimlich und wurden oft sogar verfolgt. Heute stehen diese friedlichen Nachtgeister alle unter Schutz, und immer mehr Menschen interessieren sich für sie. Mit über 60 Millionen Jahren leben sie schon viel länger auf der Erde als wir Menschen. Wie sie das geschafft haben, wo sie wohnen, wovon sie sich ernähren, wie sie den Winter verschlafen und viele andere spannende Fakten erfährt man in diesem Buch. Aus dem Inhalt: Willkommen in der Welt der Fledermäuse und Flughunde! Mäuse mit Flügeln und fliegenden Hunde? Geister der Nacht Die geheimnisvollen Sinne der Fledertiere Die Speisekarte der Fledertiere Fledermaushochzeit und Wochenstuben Wenn der Winter kommt ... Fledertiere beobachten und erforschen Gefahren für Fledertiere Wir helfen Fledermäusen Weitere Infos zum Fledermausschutz findet ihr beim BUND Extra: Großes Fledermaus-Quiz

      Entdecke die Fledermäuse
    • Die Säugetiere Mitteleuropas

      Beobachten und Bestimmen

      Von der Alpenfledermaus bis zur Zwergspitzmaus, vom Auerochsen bis zum Wildpferd: Dieses Buch porträtiert sämtliche 141 in Mitteleuropa vorkommenden Säugetierarten, hinzu kommen 47 Irrgäste, „Exoten“ und Landschaftspfleger. Ausgehend von leicht verständlichen Bestimmungsmerkmalen werden alle Arten mit brillanten Fotos und Verbreitungskarten detailliert vorgestellt und beschrieben. Aktuelle Angaben zum Schutzstatus, die Beschreibung von Lebensräumen und -weisen sowie viele zusätzliche Informationen und zahlreiche Abbildungen von Schädeln, Zähnen und weiteren Details machen diesen praktischen Taschenführer zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Naturfreunde.

      Die Säugetiere Mitteleuropas
    • Von der Alpenfledermaus bis zur Zwergspitzmaus, vom Auerochsen bis zum Wildpferd: Dieses völlig neuartige Bestimmungsbuch porträtiert sämtliche 130 in Deutschland vorkommenden Säugetierarten, einschließlich Irrgästen, potenziellen Zuwanderern und Haltungsflüchtlingen. Ausgehend von leicht verständlichen Bestimmungsmerkmalen werden alle Arten mit brillanten Fotos detailliert vorgestellt und beschrieben. Zahlreiche Verbreitungskarten, aktuelle Angaben zum Schutzstatus, die Beschreibung von Lebensräumen und -weisen und viel zusätzliche Informationen machen diesen praktischen Taschenführer zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Naturfreunde.

      Die Säugetiere Deutschlands
    • Inhalt: Dieser Fotoatlas zeigt auf mehr als 1.000 Farbfotos über 400 Säugetierarten Europas, Vorderasiens und Nordafrikas. Von vielen Arten werden auch Unterarten, Jungtiere oder Verhaltensweisen der Tiere abgebildet. Weiterhin sind alle Neozoen und die in den letzten Jahrhunderten im Bearbeitungsgebiet ausgestorbenen Säugetierarten erfasst. Es handelt sich um ein in dieser Vollständigkeit bisher einmaliges Werk, das alle Säugetiere (außer Wale und Delfine) Europas und „rund um das Mittelmeer“ porträtiert. Die meisten Farbfotos werden hier erstmals publiziert, von einer Reihe von Arten gab es bisher sogar keine oder kaum aussagefähige Fotos. Alle Arten werden nach ihren äußeren Merkmalen beschrieben. Lebensweise, Verhalten, Fortpflanzung, bekanntes Höchstalter und Schutzstatus werden dargestellt. Die aktuelle Verbreitung jeder Art ist auf einer Karte abgebildet.

      Atlas der Säugetiere Europas, Nordafrikas und Vorderasiens