Hallo zusammen, hier schreibt die Singlefrau, Brombeermarmelade-Fan, Angsthase. Stell dir vor, was mir letzten Sonntagmorgen passierte ... "Guten Morgen Rosi", ertönte es plötzlich vom Sofa aus. Ich kriegte fast einen Herzinfarkt, so sehr erschreckte ich mich. Saß da doch tatsächlich ein fremder Mann darauf und ich hatte keine Ahnung, wie der dahin kam - geschweige denn, was er von mir wollte. Und dann wurde es echt ein bisschen spooky. Am Ende des Tages war ich fix und fertig, ging entsprechend früh in die Heia und schlief sofort ein. Am nächsten Morgen wachte ich auf und es war immer noch Sonntag. Ja, ehrlich! So eine Verrücktheit kann auch nur mir passieren. Das muss vielleicht so sein, da ich eine ziemlich verrückte Nuss bin - wegen Hilde. Hilde ist meine Angst und wir sind uns spinnefeind. Jedenfalls war John-Oliver irgendwann und ganz plötzlich wieder verschwunden. Freundlicherweise hat er jedoch einen Zettel und viele Aha-Effekte für mich dagelassen. Da begriff ich endlich, dass ich kein Opfer meiner Ängste bin, sondern verdammt noch mal der Chef in meinem Leben.
Ulrike Parthen Knihy






Amelie Bachmann, eine 49-jährige kickboxende Schokoliebhaberin und Vorständin, jongliert mit den Herausforderungen des Lebens als Mutter einer pubertierenden Tochter und den Konflikten im Büro. Um dem alltäglichen Wahnsinn zu entkommen, findet sie Trost in ihrem Verhandlungsgeschick und der Unterstützung ihrer Freundin Florence. Frauenabende und Bergtrips helfen ihr, neue Perspektiven zu gewinnen. Amelie erkennt, dass ihre Fähigkeiten als Mutter sie auch im Berufsleben zur geborenen Leaderin machen, da sie in beiden Bereichen ähnliche Kompetenzen benötigt.
Die Sammlung umfasst 50 Geschichten, die dazu einladen, die komischen und ernsten Aspekte des Lebens aus neuen Perspektiven zu betrachten. Mit einer Mischung aus Humor, Tiefgang und Fantasie bieten die Erzählungen sowohl Schmunzler als auch emotionale Momente. Die intuitive Schreibweise fördert eine unbeschwerte Leseerfahrung, bei der Verstand und Gefühl harmonisch miteinander verbunden werden. Ideal für Leser, die sowohl lachen als auch nachdenken möchten.
In "Applaus für Pippo" erzählt der zauberhafte Hund Pippo humorvoll von seinen Erlebnissen mit Menschen und seinen 14 Hundekollegen aus dem Tierschutz. Mit witzigen Anekdoten und vielen Fotos bietet das kleine Büchlein Spaß für alle, während der Erlös dem Tierschutz zugutekommt.
Dieses Buch bietet 11 humorvolle Geschichten für Angsthasen, die Selbstironie und witzige Situationen zeigen. Es lädt ein, die Angst mit Humor zu begegnen und enthält unterhaltsame Erlebnisse, wie die von Fanny und Mathilda. Ideal für alle, die humorvollen Lesestoff schätzen.
In diesem Kinderbuch erlebt die Hündin Kami ein Abenteuer im Kindergarten von Crailsheim, begleitet von ihrem Stoffhasen und Frauchen. Die Kinder freuen sich auf den tierischen Besuch, während ein Fotograf das Geschehen festhält. Das Buch enthält viele Fotos und unterstützt ein soziales Projekt.
Eine heitere Liebeskomödie aus Hohenlohe, in der eine Frau unbedingt heiraten möchte, während ihr Partner einen Propeller im Wohnzimmer installieren will. Trotz der Herausforderungen, einschließlich einer Sprachbarriere, finden sie schließlich ihr Happy End. Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten.
Ich bin die Irmi und eine Zeit lang dachte ich wirklich, ich bin plemplem ... Spätestens, als Wilke damals nackend um die Ecke kam und mir ganz anders wurde, hätte es mir auffallen mü Irgendwas in meinem Leben läuft falsch. Und weil ich das nicht blickte, wurde mir übel. Erst einmal, dann noch mal, dann ständig. Meine Eltern dagegen fanden, ich müsste mich einfach der Gesellschaft mehr anpassen. Alle wollten irgendwas von mir, nur nicht verstehen, wie ich mich fühlte. Und dann? Ruck, zuck sind 50 Lebensjahre rum und ehrlich gesagt war keines so richtig der Hit. Als mir das alles gehörig zu viel und ich davon sehr krank wurde, verhandelte ich verzweifelt mit dem lieben Gott. "Bitte hol mich sofort zu dir, dieses Leben ist doch wirklich grauenhaft." Er dachte aber gar nicht daran. Also hatte ich nur eine Ich musste die Kurve kriegen! Dabei stellte ich irgendwann fest, dass ich gar nicht so sonderbar bin, wie immer alle meinen, sondern sogar ein echtes Genie. Und weil das so ist, passierte tatsächlich Unglaubliches.
Da denkste, du hast den Jackpot gezogen und dann entpuppt sich der Typ als Idiot. Also, der Jonas. Wobei der Nils auch einer war, nur anders. So wird das wohl nichts mit dem Liebes-Happyend. Mutti liegt mir schon ständig in den Ohren, weil ich mit 29 meine Schäfchen dahingehend immer noch nicht im Trockenen habe. Dafür bin ich aber ja im Beruf erfolgreich, als Juristin und Führungskraft. Allerdings gibt es auch da einen kleinen Stö diese komische Phobie, und die wird immer mehr zum echten Problem. Deswegen muss die hurtig wieder verschwinden. Aber finde mal den richtigen Coach für so `ne Sache, das ist eine Reise für sich. Ich probiere wirklich alles, damit ich endlich wieder normal werde - sogar einen von diesen Affirmationsratgebern habe ich gelesen. Und dann ist die schlimmste für mich vorstellbare Tragödie leider doch passiert. Lies gerne selbst. Grüße von der Leonie.
Hallöchen, ich bin Bianca, 27, und man sagt mir nach, meineWillenskraft wäre enorm. Die brauche ich auch dringend. Ohne sie wäre ich als Trailrunnerin glatt aufgeschmissen, denn bei einem Lauf meldet sich der Schweinehund grundsätzlich zu Wort. Wir diskutieren in so einem Fall sehr ausdauernd miteinander. Denn im Gegensatz zu ihm will ich mein Ziel unbedingt erreichen - aller inneren Kämpfe und Widrigkeiten zum Trotz. Die Glücksexplosion dabei ist einfach zu genial, und die will ich keinesfalls verpassen!Eines Tages war es jedoch unverhofft vorbei mit dem Glück, alsmir in den Bergen Schlimmes zustieß. Danach ging bei mir allesdrunter und drüber. Meine Freunde und Mutti halfen mir glücklicherweise wieder auf die Beine. Du wirst niemals erraten, wasfür eine verrückte Sache sie dafür anzettelten ...