Knihobot

Leah Wizelman

    When the war never ends
    Experimentelle Untersuchungen zu individuellen Unterschieden und zu Möglichkeiten der Beeinflussung der autonom-vegetativen Stressreaktion bei traumatisierten Patienten durch die Gabe von Oxytocin und durch Traumatherapie mit EMDR
    Wenn der Krieg nicht endet
    • Depressionen, Schlaf- und Gedächtnisstörungen sowie Aggressionen sind Symptome, an denen Soldaten nach ihren Kriegseinsätzen im Ausland leiden. Sich und anderen diese seelischen Probleme einzugestehen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, fällt vielen schwer. Die Autorin stellt 21 ergreifende Schicksale von Soldaten und ihren Angehörigen aus den USA, Kanada, Australien und Deutschland vor, die diesen Mut aufgebracht haben. Das Buch wirbt um Verständnis in der Öffentlichkeit und erleichtert den Betroffenen und Angehörigen den Umgang mit PTBS. Empfehlenswert für Soldaten, Veteranen und deren Angehörige, sowie medizinische und psychologische Fachleute, die sie betreuen. Außerdem interessant für Polizisten, Journalisten und Angehörige von Hilfsorganisationen in Krisengebieten.

      Wenn der Krieg nicht endet
    • When the war never ends

      • 225 stránek
      • 8 hodin čtení

      When War Never Ends: The Voices of Military Members with PTSD and Their Families tells the stories of those who have lived with the symptoms and consequences of PTSD. The stories will help family members better understand their loved ones by vividly demonstrating what a trauma survivor is feeling and going through.

      When the war never ends