Knihobot

Katrin Edelmann

    Erfolgreich durch die Grundschule
    "Schemas". Frühkindliche Verhaltensmuster als Ausgangspunkt sozialpädagogischen Handelns
    • Die Arbeit beleuchtet die Anwendung des "Schemata-Modells" von Piaget zur kognitiven Entwicklung von Kindern in der Praxis. Am Beispiel des Kinder- und Familienzentrums St. Josef in Stuttgart wird demonstriert, wie dieses Modell in der täglichen Arbeit einer Kindertagesstätte integriert werden kann. Die Autorin hebt hervor, dass es bislang wenig deutschsprachige Literatur gibt, die dieses Thema umfassend behandelt, was sie motivierte, sich in ihrer Diplomarbeit intensiv mit dem Schemata-Modell auseinanderzusetzen.

      "Schemas". Frühkindliche Verhaltensmuster als Ausgangspunkt sozialpädagogischen Handelns
    • Fünf bis sieben Kinder pro Grundschulklasse haben ausgeprägte Schulprobleme – Probleme in der Konzentration, beim Lesen und Schreiben, beim Rechnen und in der Kommunikation mit Mitschülern und Lehrern. Dieses Buch zeigt, was Sie als Eltern tun können, um Ihr Kind bei seinem Weg durch die Grundschule zu unterstützen und ihm bei Problemen zu helfen. Aus dem Inhalt: • Wie Sie Ihr Kind motivieren und stärken können • Spezifische Schulprobleme • Welche therapeutischen Möglichkeiten Fachleute bieten können Viele anschauliche Fallbeispiele zeigen, welche Schulprobleme es geben kann – und wie Eltern sie gemeinsam mit ihren Kindern lösen können.

      Erfolgreich durch die Grundschule