Knihobot

Lo Blickensdorf

    19. únor 1951
    Werden Sie doch einfach Graf!
    Abnehmen mit Torte
    Cartoons ... zum Wegschmeißen!
    • Der Witz seiner Cartoons ist schlagend, ist so klar wie doppelbödig – und unnachahmlich. Seine Figuren sind mitten aus dem Leben gegriffen und mithin Menschen wie du und ich. Nur dass sie lustiger aussehen als du und ich. Und reich begabt sind. Zum Beispiel damit, kein Fettnäpfchen auszulassen. Sie schlittern auf dem spiegelglatten Boden der Kommunikation von einer Peinlichkeit in die andere und beweisen nachdrücklich, dass es kein Missverständnis gibt, das es nicht gibt. Man stelle sich zwei Menschen – konkret ein Liebespaar – in Betrachtung des Mondes vor. Sie zu ihm: »Der Mond nimmt ab.« Er: »Neidisch?« Wenn Blickensdorf, der Graf unter den Cartoonisten, seinen Zeichenstift spitzt, dann sitzen die Pointen. Der Verlag sieht sich veranlasst, eine Trigger-Warnung anzubringen: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich vor Lachen wegschmeißen.

      Cartoons ... zum Wegschmeißen!
    • Als der in Geldnot geratene Self-Made-Graf Lo Graf von Blickensdorf eines Tages sich in einem Wochenendhaus in einem Dorf zurückzieht, um dort in aller Ruhe an seinem Roman zu schreiben, wirbelt in dem kleinen verschlafenen Dorf seine bloße Anwesenheit allerhand Staub auf. Als ihm auch noch der Bürgermeister das alte verlassene Schloss anbietet, hat er plötzlich alle Dorfbewohner gegen sich, die herausgefunden haben, dass er ein „falscher Graf“ ist und erhält aus diesem Grunde sogar Morddrohungen. Mit der geplanten Ruhe ist es vorerst vorbei. Und so ganz nebenbei absolviert der Autor noch ein Diätprogramm – ohne auf seine geliebte tägliche Torte zu verzichten. Sein Ziel sind 10 Kilo weniger – wird er sein Ziel erreichen?

      Abnehmen mit Torte
    • Bewehrt mit adligem Künstlernamen und selbstgemaltem Wappen erzählt Lo Graf von Blickensdorf auf humorvolle Art von seinen kuriosen Erfahrungen als frischgebackener Aristokrat: Freunde offenbaren ganz neue Seiten an sich, die Partnersuche via Kleinanzeige wird zum Kinderspiel und selbst in der Servicewüste Deutschland begegnet ihm das Volk mit nie gekannter Höflichkeit. Aber erst im Beisein „echter“ Blaublüter kann sich das Standesbewusstsein so richtig entwickeln. Fest entschlossen, sein neu erworbenes Adelsprädikat auch in bare Münze umzuwandeln, unterhält der Graf von Blickensdorf außerdem eine umfangreiche Korrespondenz mit Unternehmen und Politikern, um seinen Namen zu vermarkten. Eine „Volksunterhose Graf Blickensdorf“? „Blickensdorfs feinster Gesichtsbalsam“? Mehr Adlige in Führungspositionen der Bundeswehr? Überall steht der Autor mit Rat und Tat zur Seite.

      Werden Sie doch einfach Graf!