Ein Frühlingshasser, ungleiche Pennbrüder, kauzige Stadterforscher und eine Fahrt ins Graue. Protagonisten, die sich Stümper, Andernacht und Dünkel nennen – oder Tante Meta, bei der nicht nur ein merkwürdiger Mathematiker einzieht, sondern die als Erzählprinzip von Jonas-Philipp Dallmann gelten könnte. Die Schauplätze seiner Geschichten sind ins Surreale verrückt, Nebenwelten, gelegentlich bis ins Groteske überzeichnet, spiegeln darum umso unheimlicher unsere Welt. Scheinbar banale Gegebenheiten und Räume baut der Autor aus zu kafkaesken Verstiegenheiten, dabei stets mit einem Augenzwinkern auf die Szenerien blickend. Unter Verwendung einer gelegentlich bis ins vorletzte Jahrhundert zurückreichenden Sprachpalette erschafft Jonas-Philipp Dallmann ein Raritätenkabinett von Erzählungen. Die Lesereise gleicht zuweilen einer Geisterbahnfahrt mit labyrinthischen Auswüchsen, auch Ecken und Kanten, hinter denen die Ungereimtheiten unserer Existenz mit teils schmerzhafter Präzision in den Fokus gerückt werden. Den Erzählungen ist ein humoristisches Glossar angehängt.
Jonas Philipp Dallmann Pořadí knih



- 2019
- 2010
Dieses praxisnahe Kartenset hilft Ihnen mit über 50 wertvollen Tipps Ihre persönliche Balance zu erhalten oder wiederzufinden. Erkennen Sie Stressfallen und Signale für gefährliche Überforderung frühzeitig – und schützen Sie sich.
- 2009
Sicher durch die Wirtschaftskrise manövrieren. Inflation, Deflation, Rezession – für Nutzer dieses 50-teiligen Kartendecks keine Bedrohung mehr. Schwarzseher und Überlebenskünstler gleichermaßen finden hier praktische Hilfe mit einem Augenzwinkern. Mit einer ausgewogenen Mischung aus praktischen Anregungen, psychologischer Hilfestellung und Wissenswertem zum Verfall der bestehenden Verhältnisse schulen Sie ihre Krisenkompetenz in überschaubaren 50 x 2 Minuten. Von der krisensicheren Geldanlage über nachhaltiges Reservenbunkern bis hin zu Überlebensstrategien beim totalen Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung: Komme was da wolle, mit diesem Kartendeck sind sie vorbereitet.