Knihobot

Norbert Eberlein

    Zu Besuch in Büttenwarder
    Gedeck, doppelt!
    • Sie haben keine Chance. Sie haben keine Ahnung. Aber das kann sie auch nicht aufhalten … In dem beschaulichen Dorf Büttenwarder, nicht weit entfernt von dem Ort, wo Fuchs und Has’ sich gute Nacht sagen, leben die chronisch insolventen Landwirte Kurt Brakelmann und Adsche Tönnsen. Die Männer verbindet mehr miteinander als eine Vorliebe für die regionale Getränkespezialität Lütt un Lütt. Sie haben auch einen gemeinsamen Traum: eines Tages mit den Taschen voller Geld ein müßiges Leben führen! «Man kann das Buch aufschlagen, wo man will – man findet sich sofort darin wieder!» Kurt Brakelmann «Gewaltich!» Arthur Tönnsen «Ein Werk, wie ich es gern geschrieben hätte.» Dr. Waldemar Schönbiehl

      Gedeck, doppelt!
    • Büttenwarder. Dorfidylle irgendwo zwischen Flensburg und Hamburg. Land: platt. Humor: trocken. Kein besonderer Ort, wären da nicht die beiden Bauern Kurt Brakelmann und Arthur 'Adsche' Tönnsen. Die TV-Kultserie Büttenwarder zeigt die Träume der Bauern und deren Wunsch, endlich das große Geld zu machen. Sie zeigt auch ihr regelmäßiges Scheitern, ihre kleinen und großen Intrigen. Ohne die beiden Hauptdarsteller Jan Fedder und Peter Heinrich Brix, die hier in ihren Paraderollen zu sehen sind, wäre in Büttenwarder zwar nicht viel los. Aber ohne die wunderbaren Geschichten von Norbert Eberlein noch viel weniger. Wer davon nicht genug bekommen kann, für den ist Zu Besuch in Büttenwarder das richtige Buch. Es beschreibt, wie es wirklich in Büttenwarder aussieht, die Crew, die geografischen, historischen und politischen Hintergründe und Fakten. Und das alles nach klassischer Büttenwarder Art. Dazu gibt es eine Filmografie mit den Inhalten aller Folgen. Mehr Büttenwarder geht nicht!

      Zu Besuch in Büttenwarder