Knihobot

Isabelle Kürschner

    Den Männern überlassen wir's nicht!
    Politik mit "Kind und Kegel"
    New Work
    • New Work

      Wie wir morgen tun, was wir heute wollen

      „Ich mach mir meine Arbeitswelt, wie sie mir gefällt! Zählen Sie zu den Millionen von Menschen, die jeden Tag zur Arbeit gehen? Die für acht Stunden alles andere wegorganisieren, um ungestört der Tätigkeit nachgehen zu können, mit der Sie Ihr Geld verdienen? Und fragen Sie sich, ob das wirklich so sein muss? Ob nicht ein Leben möglich wäre, in der Arbeit einen Platz einnimmt und umgekehrt auch die Arbeit im Leben? Die gute Nachricht lautet: Jeder kann seine Arbeit künftig so gestalten, dass er sie mit Freude ausübt! Denn unsere Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der weit über das hinausgeht, was wir uns bisher vorgestellt haben. Statt zu jammern, die Tage bis zur Rente zu zählen und uns von den Entwicklungen überrollen zu lassen, können wir uns den Veränderungen stellen und sie so positiv wie möglich für uns nutzen. Damit Sie morgen tun, was Sie heute wollen!

      New Work
    • Den Männern überlassen wir's nicht!

      • 255 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die CSU gilt als die männlichste aller deutschen Parteien. Nur knapp 19 Prozent ihrer Mitglieder sind weiblich und damit weniger als in jeder anderen im Deutschen Bundestag vertretenen Partei. Die konservative Grundausrichtung der CSU, die sich sowohl programmatisch und inhaltlich als auch im Denken und Handeln der Mitglieder und Anhänger widerspiegelt, hat lange Zeit zur weitgehenden Bedeutungslosigkeit von Frauen im öffentlich-politischen Bereich beigetragen. Doch auch hier gibt es Frauen, die sich erfolgreich im politischen Rekrutierungsprozess durchgesetzt, geschlechtsspezifische Ungleichheiten bewältigt und ihren Beruf als Politikerin auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen ausgeübt haben. Welchen Frauen es auf welche Weise gelingt, sich in der CSU durchzusetzen und welche Erfahrungen sie dabei machen, analysiert diese Studie auf Grundlage von 15 Interviews mit erfolgreichen CSU-Politikerinnen. Nachdem die Erfolgsgeschichte der CSU bei der Landtagswahl 2008 einen Einschnitt erfahren musste, könnte in Zukunft der Wunsch nach Veränderungen gerade den Frauen in der Partei Vorteile bringen. Ob und in welcher Form die CSU diese Herausforderung annimmt, wird die Partei noch zu entscheiden haben. Sicherlich kann dieses Buch dabei nützliche Denkanstöße geben.

      Den Männern überlassen wir's nicht!