Knihobot

Clemens Seyfried

    Auf der Suche nach den Werten
    Bildung beflügelt
    Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen
    • In Zeiten der Umbrüche, in denen Arbeit nicht selbstverständlich ist, in denen der Generationsvertrag diskutiert wird, und Schülerinnen und Schüler in ihren Zukunftsplänen mit der Variable Arbeitslosigkeit konfrontiert werden, gewinnt Bildung verstärkt an Bedeutung: Bildung als persönliche Entwicklungschance, Bildung, die sinnvolles Arbeiten ermöglicht, die aber darüber hinaus einen Beitrag zu Bewältigung vieler neuer Herausforderungen liefert: Leben mit Unsicherheiten, mit Engagement ohne Versprechungen, mit Risikobereitschaft und Verantwortung. Wenn sich Schule als zentrale Bildungseinrichtung diesen Bildungsvorstellungen nähert, wird sie immer neu zu diskutieren sein. Mit Beiträgen von: Herbert Altrichter, Ferdinand Eder, Josef Fragner, Günther Gros, Wilhelm Hochreiter, Johannes Lugstein, Ruth Mitschka, Günther Nenning, Peter Posch, Johannes Riedl, Paul Ritter, Clemens Seyfried, Elisabeth Seyfried, Rupert Vierlinger, Klaus Volker, Ingrid Wielebnowski

      Bildung beflügelt
    • Wie und auf welcher Grundlage können Schülerinnen und Schüler Werte erarbeiten? Wie ist eine entwicklungsförderliche („wertvolle“) Lernatmosphäre charakterisiert, die ein Lernen mit hoher Selbststeuerung ermöglicht? Welche Werte steuern oft pädagogisches Handeln? Die Autorinnen und Autoren versuchen Antworten auf diese Fragen zu geben und präsentieren Ansätze für die praktische Arbeit in der Schule.

      Auf der Suche nach den Werten