Knihobot

Gerd Peschek

    Und wieder wartet ein neuer Berg
    Wohlstandsblüten
    Assoziationen. Zusammenspiel von Bildern und Gedanken
    Blickwinkel
    • Blickwinkel

      • 168 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Sammlung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Kurzgeschichten und Gedichten, die Lyrik, Satire und Realität miteinander verknüpfen. Die Texte bewegen sich zwischen feinfühligem Ausdruck und kraftvollen, humorvollen sowie ironischen Momenten. Leser können sich auf eine unterhaltsame Reise durch verschiedene Stile und Emotionen freuen, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch zum Schmunzeln einladen.

      Blickwinkel
    • Eine persönliche Betrachtung unserer Wohlstandswelt, die Themen wie Essen, die Corona-Pandemie und Friedrich Schiller behandelt. Der Bogen reicht von humorvollen kabarettistischen Einblicken bis hin zu ernsten Reflexionen.

      Wohlstandsblüten
    • Und wieder wartet ein neuer Berg

      Mit dem Rucksack über die Alpen. Von München nach Venedig

      Zwei Männer, drei Wochen mit dem Rucksack unterwegs auf der Traumroute München – Venedig, zu Fuß quer über die Alpen! Gerd Pescheks Reisetagebuch schenkt alpenbegeisterten Wanderfreunden Einblicke der besonderen Art. Zu Fuß von München nach Venedig ist ein Traum vieler Menschen, doch die Umsetzung ist nicht leicht. In diesem Buch schildert Gerd Peschek, wie die Vorbereitungen zu diesem besonderen Abenteuer waren und was ihm und seinem Wanderkollegen Jürgen unterwegs begegnet ist – ein Buch für Träumer mit realistischen Ambitionen, eine Liebeserklärung an einen Traumpfad und eine Absage an gängige Illusionen über 'Wege zu sich selbst'. Gerd Peschek meint: 'Dieses Buch ist keine exakte Wegbeschreibung, sondern Wiedergabe meiner persönlichen Erlebnisse. Es sind die Eindrücke eines Wanderers, der sich zusammen mit einem Freund einen Traum erfüllte.' Gerd Peschek, 1944 in Prag geboren, aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd, lebt seit 25 Jahren in Aichach. 47 Jahre beschäftigte er sich mit der Galvanotechnik. Seit 38 Jahren lebt er mit Ehefrau Ingeborg, er hat zwei erwachsene Kinder. Nun kümmert er sich mit Herz und Seele um das Schreiben von Geschichten. Die Berge, das Wandern und Fußball sind die drei Dinge, die ihn in positive Stimmung versetzen.

      Und wieder wartet ein neuer Berg