Knihobot

Frank Wechsel

    Functional Training
    Sportpsychologie
    Techniktraining
    Laufen
    Rollentraining für Radsportler und Triathleten
    Sportmedizin
    • Zugseiltraining

      Technik, Kraft und Ausdauer für Schwimmer und Triathleten

      Das Zugseiltraining ist eine ideale Ergänzung zum Wassertraining von Schwimmern und Triathleten. Mit wenig Aufwand lassen sich hocheffektive Übungsprogramme gestalten, die Athleten unabhängig von den Trainingszeiten der Vereine und den Öffnungszeiten der Hallenbäder in ihren Trainingsalltag einstreuen können. Zugseiltraining ist deutlich weniger aufwendig als eine Schwimmeinheit im Wasser. Technik, Kraft und Ausdauer lassen sich mit dieser Trainingsform gleichermaßen entwickeln und viel zielgerichteter trainieren als im Wasser. Diese Anleitung ist die erste, die sich ausführlich und ausschließlich dem Zugseiltraining für Schwimmer und Triathleten widmet. Nach einer Einführung in Auswahl und Gebrauch des Zugseils und der Betrachtung der einzelnen Schwimmarten bilden die Darstellung der einzelnen Übungen und detaillierte Trainingsprogramme den Schwerpunkt dieser praxisnahen Anleitung.

      Zugseiltraining
    • „Bilder, die bewegen“ ist das Thema von Frank Wechsels Arbeit: Aufnahmen von Menschen in Bewegung aus aller Welt. Auf manchen Aufnahmen sind die Freude am Sport und am Sieg zu sehen, auf anderen auch Schmerzen, Hintergründiges, Metaphorisches oder Amüsantes. Allen Impressionen ist aber gemein: Die Bilder sollen bewegen.

      Bilder die bewegen