Knihobot

Caroline Re gnard Mayer

    Frauenpower trotz MS
    Mein anderes Leben!
    Wir haben MS und keiner sieht es!
    Keine Angst vor der Blase
    MS - meine Sonne ... warum nicht einmal positiv denken!
    Guten Appetit MS
    • Guten Appetit MS

      Ein alltagstaugliches Kochbuch - gesund und richtig kochen mit und ohne Multiple Sklerose (MS)

      Die „richtige“ Ernährung bei der neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose (MS) und anderen Autoimmunerkrankungen zu finden, ist nicht einfach. Die Autorin schreibt über Basiswissen der Multiplen Sklerose, gibt Einblicke in ihre Küche, abwechslungsreiche Rezepte und sagt selbst: „Ich bin überzeugt, dass ich durch meine gesunde und ausgewogene Ernährung positiv auf meine MS einwirken kann! Es war ein langer Weg.“ ... Gesund kochen bedeutet nicht automatisch Verzicht! Kochen und backen macht mir Freude, dafür brauche ich keine spezielle MS-Diät. Auf Symptome, wie Fatigue, depressive Verstimmungen, Obstipation und eine reine Haut kann ich positiv einwirken. ... In meinem Kochbuch finden Sie kulinarische Varianten von 78 abwechslungsreichen und praktische Rezepten, die je nach Ernährungsform ebenso angepasst werden können. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Frische, regionale Lebensmittel sind genauso wichtig, wie Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe - gerade bei einem Schub oder die der Regeneration der Krankheitsaktivität positiv zu unterstützen. Therapien und Medikament sind weiterhin Ärzten vorenthalten. ... Meine Rezeptanleitungen sind leicht nachzukochen und mit Tipps versehen, denn viele Zutaten lassen sich je nach Geschmack, Ernährungsform oder mit Kindern gut austauschen. Im Glossar finden Sie einen Artikel über die gängigsten empfohlenen Ernährungsformen (MS-Diäten) bei Multipler Sklerose und ein Prolog einer Diplom-Ökotrophologin. ... Gerne begleite ich Sie bei ihrer Ernährungsumstellung und den ersten Schritten. Ein kleiner TIPP von mir - stellen Sie langsam um und lassen Sie sich Zeit! Sonst verlieren Sie schnell die Freude und gesund kochen gehört der Vergangenheit an. Denn bedenken Sie immer, die Familie oder ihre Kinder sollen ebenso gut gelaunt mitessen. Mit meinen leckeren Rezepten, himmlischen Kuchen und Snacks werden Sie das ganz bestimmt. ... Guten Appetit (MS) und viele schöne Schlemmermomente für Sie, ihre Familie und Freunden!

      Guten Appetit MS
    • Mit diesem dritten Teil aus der Frauenpower-Trilogie möchte ich all diejenigen erreichen, die auch auf der Suche sind und Lebenskrisen verarbeiten wollen. Die durch den Kauf dieses Buches hoffentlich einige Denkanstöße finden, Angehörige besser mit ihrer Außenseiter-Situation zurechtkommen und mit Liebe, Geduld und Kraft einen gemeinsamen Weg zu finden. Mir liegt am Herzen meine Erfahrungen, mein fachliches Wissen über die MS und Zuwendungen, die ich in all den Jahren erfahren durfte, weiterzugeben.Die Diagnose Multiple Sklerose war eine Aufforderung an mich, sich dem Leben, meinem Leben, zu stellen! Ich bin nicht daran zerbrochen, ich bin gewachsen an neuen Aufgaben, beschenkt worden von Menschen und wachgerüttelt worden, dass aufgegebene Träume noch gelebt werden können. Was zuerst als Kampf und Aversion von mir gesehen wurde, kippte nach kräftezehrenden und schubreichen Jahren zu Akzeptanz und bedachtem Handeln mit Ruhe!Lassen Sie sich etwas trösten von mir, dass es zwar keine Lösung für das Leben mit unserer Erkrankung MS gibt, aber sie kann die Sonne in uns zum Strahlen bringen!-Frauenpower trotz MS Teil 3-Weitere Bücher und Artikel finden Sie auf dem Blog der www.frauenpowertrotzms.de

      MS - meine Sonne ... warum nicht einmal positiv denken!
    • Keine Angst vor der Blase

      • 108 stránek
      • 4 hodiny čtení

      "Ausgerechnet jetzt!" In einem überfüllten Restaurant, im Zug, oder vollbeladen auf dem Weg zur Kasse: Blasenschwäche tritt in den unmöglichsten Momenten auf und bringt die Betroffenen in unangenehme Situationen. Caroline Régnard-Mayer schreibt als Betroffene für andere MS-Patienten und zeigt Möglichkeiten auf, die Angst vor dem eigenen Malheur zu überwinden und endlich wieder mit Freude und Lust das Leben zu bestreiten. Sie hat ihren Weg gefunden: Lachen und es mit Humor nehmen!" Erfahren Sie ... - die medizinischen Aspekte, die MS mit Ihrer Blase anstellt - wie Sie in Ihrem Alltag Hilfe von Fachleuten erhalten - wie Sie mit einfachen Übungen durch eine Physiotherapeutin kontrollierter damit umgehen - wie die Autorin die verschiedenen Situationen meistert.

      Keine Angst vor der Blase
    • Die Autorin ist bekannt durch zahlreiche Bücher über das Thema Multiple Sklerose. Mit Ihrem Buch "Frauenpower trotz MS - Trilogie" und ihrem Kochbuch "Guten Appetit MS" schrieb sie sich in die Herzen der Leser. Aber auch in ihrem Buch "Mademoiselle klopft an meine Tür!" berührt sie Menschen mit der Krankheit Depression, informiert und lässt den Humor trotz ernstem Thema nie außen vor.Die angeblich unsichtbaren Symptome sind für uns, die an der neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose erkrankt sind, ganz und gar nicht unsichtbar! Wer von uns MS-Betroffenen hat nicht schon so oft hören müssen: "Man sieht Ihnen ja gar nichts an!", "Sie sehen so gesund aus.", "Was!? Sie sind unheilbar krank, sie sehen aus wie das blühende Leben!" oder "Sie können doch laufen!".Deswegen schrieb ich dieses Buch, um ein Sprachrohr für all die Menschen zu sein, die sich täglich mit der Unsichtbarkeit auseinander setzen müssen und das Wichtigste: Außenstehende, Angehörige und Unwissende aufzuklären und zu vermitteln, helfen, informieren und das Lachen trotz unsichtbarer Last nicht zu verlernen. www.frauenpower-ms.jimdo.com

      Wir haben MS und keiner sieht es!
    • Mit 39 Jahren bekam ich es schwarz auf weiss, dass ich die Krankheit MS habe und sie mich nun durch mein Leben begleiten sollte. Mitten im Leben, allein mit zwei Kindern, versuchte ich ganze vier Monate, das Normale" aufrechtzuerhalten und begann, der Krankheit mit den 1000 Gesichtern den Kampf anzusagen. Nach zahlreichen Klinikaufenthalten und erfolglosen Therapien stellte ich mich dieser unheilbaren Erkrankung. Mut und Zuversicht pragen heute mein Leben

      Frauenpower trotz MS