Martina Kessler bietet in ihrem Buch Antworten auf zentrale Fragen zur Ehe und ermutigt, Unterschiede in Partnerschaften positiv zu sehen. Sie erklärt, wie Krisen als Reifezeiten genutzt werden können und gibt praktische Tipps sowie weiterführende Literatur. Ideal für Leser, die klare, kurze Abschnitte bevorzugen.
Martin A. Kessler Pořadí knih






- 2023
- 2018
"Therapeutische Seelsorge" versucht, biblisch-theologische Einsichten und psychologisch geschulte Selbsterkenntnis bestmöglich zu verbinden, um kompetente und nachhaltig wirksame Seelsorger und Seelsorgerinnen auszubilden. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Persönlichkeitsbildung der Seelsorgerin oder des Seelsorgers gelegt. Ihre Haltung, Ausstrahlung, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Aufmerksamkeit das Einfühlungsvermögen für die ratsuchende Person gestalten den Prozess maßgeblich mit. In diesem Buch sind individualpsychologische und theologische Beiträge zusammengestellt. So liegt ein thematisch breitgefächertes Lehrbuch zu einer individualpsychologisch vertieften Seelsorge vor.
- 2018
Erotisierende Beziehungen in der Mission
Eine theologisch-soziologische Untersuchung in deutschen evangelikalen Missionsgesellschaften
Mit der vorliegenden Arbeit ist es Martina Kessler ausgezeichnet gelungen, das Thema „Erotisierungen in missionarischen Beziehungsgeflechten“ aus der Tabuzone zu holen und wissenschaftlich zu durchdringen. Sie verknüpft gekonnt Literaturarbeit mit einer einzigartigen empirischen Studie und gewinnt Einsichten aus der Missionspraxis für die Missionspraxis: In welcher Form treten Erotisierungen auf, welche Ursachen haben sie, mit welchen Konsequenzen ist zu rechnen und welche Präventionsmaßnahmen wären in der Vorbereitung und in der Begleitung von Missionar/-innen hilfreich. Ihre Arbeit ist eine Herausforderung an die Verantwortlichen von Missionsorganisationen, dieses relativ unbeachtete und doch hoch aktuelle Thema proaktiv anzugehen. Dr. Martina Kessler, ist in der Leitung der Akademie für christliche Führungskräfte und Co-researcher am Departement Philosophy, Practical and Systematic Theology der University of South Africa. In diesem Rahmen findet Weiterbildung von Missionaren und Missionarinnen im In- und Ausland statt. Außerdem arbeitet sie als psychologische Beraterin und Buchautorin.
- 2013
Bei "Kritik" denkt fast jeder zuerst an negative Kritik und fast niemand steckt sie gerne ein. Es gibt aber auch konstruktive, berechtigte Kritik, die man sich zu Herzen nehmen sollte, die machmal nur schlecht verpackt wird. Und es gibt neurotische, unsachgemäße Kritik, von der man sich abgrenzen muss. Die Autoren zeigen, wie man beides voneinander unterscheiden kann und wie gerade der Blick von Außen helfen kann, sich selbst realistischer zu sehen und sich weiterzuentwickeln.
- 2012
Nur die Starken kommen durch. - Diesem Motto begegnet man überall. Viele Christen berichten, dass sie Erfahrungen mit Machtmenschen auch in der Gemeinde gemacht haben. - Welche Hinweise gibt die Bibel auf Machtmenschen? Kann man sich gegen ihre Einflüsse schützen? Dieses Buch nennt deutlich die Gefahren, zeigt aber auch gangbare Wege aus der Falle des Machtmissbrauchs auf.
- 2010
«Viel Köche versaltzen den Brey» und «Bey viel Hirten wird übel gehütet»
Diachrone Betrachtung der Variantenvielfalt phraseologischer Formen in Werken ab dem 16. Jahrhundert
- 520 stránek
- 19 hodin čtení
Die Untersuchung beleuchtet die diachrone Entwicklung phraseologischer Formen von Sprichwörtern bis hin zu speziellen Redensarten, beginnend im 16. Jahrhundert. Analysiert werden die Variantenvielfalt und deren unterschiedliche Erscheinungsformen, einschließlich unikaler Komponenten, Alliteration und Reim. Zudem werden volkskundliche Aspekte wie Brauchtum und Religion berücksichtigt, ebenso wie fremdsprachliche Vergleiche. Ein zentrales Ziel ist die Darstellung der Variantenreduktion, die durch Verfestigungsprozesse im Laufe der Zeit erkennbar wird.
- 2009
Zwischen Honeymoon und Krise. Können Sie Warnsignale in der Ehe von Fehlalarm unterscheiden? Wie unterschiedlich dürfen Partner sein? Garantiert guter Sex eine gute Ehe? Ideal für Wenigleser. Durchhalten lohnt sich – jede Krise ist eine Chance.