Frank Lambach Knihy





Benvenuto Cellini
Mörder,Künstler,Genie.Die Geschichte der "Saliera" und ihres Schöpfers
Spannend und ganz nebenbei lehrreich, schön anzuschauen und auch als kleines Geschenk statt Blumen geeignet. Für die Jugend ein leicht zu erwerbender, kunstunterrichtsbegleitender Wissensvorteil, für das Alter ein ästhetisches Lesevergnügen, für ein anspruchsvolleres Mittelalter in Eile die Bettlektüre, für die keine Lesebrille erforderlich ist. Tut nicht weh, wenn das Buch beim Einschlafen auf dem Kopf landet. Doch dies wird nicht passieren. Der Inhalt wird nicht verraten.
Der Autor nimmt den Tod von 16 Sherpas in 2014 zum Anlass, das Augenmerk des Touristen wieder stärker auf die kulturelle und religiöse Vielfalt Nepals zu lenken. Er zeigt anhand seiner eigenen Fotos, wie sehr auch heute noch das Alltagsleben der Nepalesen hiervon bestimmt bleibt.
Wer sich für den modernen deutschen Auswärtigen Dienst interessiert, wird sich mit diesem Buch ein Bild machen können. Wer die politischen Zusammenhänge zwischen der Deutschen Frage, der Berlinpolitik, der Integration Deutschlands in Europa, der atlantischen Partnerschaft und der Entspannungspolitik nachvollziehen möchte, wird hier fündig. Auch werden Eindrücke aus der DDR der Siebziger Jahre geschildert. Wer sich über den Stellenwert der multilateralen Diplomatie heute informieren will, wird das Buch kaufen. Die Erfassung der sehr komplexen Materie der Wiedervereinigung wird durch eine Übersicht über das, was damals zu bewältigen war, erleichtert.