Mit seinen tropischen weißen Sandstränden entlang der Karibik- und Pazifikküste, den eisigen Gipfeln der Andenkordillere und dem dampfenden Regenwald des Amazonas beeindruckt Kolumbien mit seinen landschaftlichen Gegensätzen. Pulsierende Metropolen wie Bogotá und Cali, der spanische Kolonialflair Cartagenas und indigene Völker, die mit dem Urwald des Chocó zu verschmelzen scheinen, prägen das kulturell vielschichtige Bild Kolumbiens. Autor Ingolf Bruckner hat in seinem Reiseführer umfangreiche Informationen, Inspiration und Wissenswertes für die Reisevorbereitung für Rundreisende und Backpacker zusammengestellt. Ausführlich stellt er die Regionen Cundinamarca mit Bogotá, die Ostkordillere, den karibischen Norden, El Chocó, Antioquia und die Kaffeezone, den Südwesten, Amazonia und Orinoquia vor und gibt zahlreiche Tipps und Hinweise zu Unterkünften, Restaurants und allen Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Spanisch.
Ingolf Bruckner Knihy



William S. Burroughs sucht in Kolumbien nach neuen Drogen Leoluca Orlando fühlt sich sicher in Bogotá Íngrid Betancourt schreibt aus der grünen Hölle Álvaro Mutis lauscht den Geschichten eines Abenteurers Henri Charrière lebt sich bei den Indianern ein Ingolf Bruckner besucht ein Rodeo Alexander von Humboldt möchte sich nicht durch den Urwald tragen lassen José Eustasio Rivera begegnet einer Waldprinzessin Jeanette Erazo Heufelder sucht Smaragde Ramón Chao wandelt als Gaukler auf García Márquez’ Pfaden Alonso Salazar wehrt sich gegen gewalttätige Banden Jorge Isaacs wähnt sich im Paradies Juan Carlos Botero wird beim Tauchen von Haien angegriffen Tomás González begleitet einen Arzt durch Medellín Dies und vieles mehr über Kolumbien …
Mit diesem Reiseführer voller Reise-Know-How können Leser Kolumbien eigenständig entdecken. Viele Regionen des Landes sind mittlerweile sicher zu bereisen, was den Tourismussektor florieren lässt. Das Handbuch bietet umfassende Informationen zu Hintergründen, Geschichte und Kultur sowie praktische Tipps für jedes Budget und alle Arten von Reisenden: Globetrotter, Geschäftsreisende, Flitterwöchler, Strandurlauber und Naturforscher. Es behandelt alle praktischen Aspekte der Reise, von der Anreise über Unterkunft und Verkehrsmittel bis hin zu Essen, Sightseeing, Sport, Ausgehen und Einkaufen. Zudem gibt es ausführliche Hinweise zur Sicherheitslage und zu Zollvorschriften beim Rückflug. Der Reiseführer enthält sorgfältige Beschreibungen aller sehenswerten und sicher bereisbaren Orte, Städte und Attraktionen. Wichtige Informationen zu Sport, Aktivitäten, Museen, historischen Stätten und lebendigen Städten sind ebenfalls enthalten. Unterkunftsempfehlungen reichen von Jugendherbergen bis zu Luxushotels. Kulinarische Tipps bieten Einblicke in die lokale Küche, während Informationen zu Verkehrsmitteln die Mobilität erleichtern. Zudem sind Feiertage und Feste, einschließlich Karneval und Festivals, behandelt. 25 detaillierte Stadtpläne und ein Glossar nützlicher Begriffe runden das Angebot ab.