Knihobot

Ernst Luther

    Albert Schweitzer
    Ethik in der Medizin
    Aktuelle Probleme des Berufs- und Wissenschaftsethos bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft
    Alte fränkische Volksreime
    • Albert Schweitzer

      • 270 stránek
      • 10 hodin čtení

      Als wir bei Sonnenuntergang gerade durch die Herde Nilpferde hindurchfuhren, stand urplötzlich, von mir nicht gesucht, das Wort Ehrfurcht vor dem Leben vor mir. Der Pfad im Dickicht war sichtbar geworden. Nun war ich zu der Idee vorgedrungen, in der Welt- und Lebensbejahung und Ethik miteinander enthalten sind. Albert Schweitzer Seit fast 100 Jahren steht der Name Albert Schweitzer für aktives humanitäres Engagement. Dank seiner Philosophie der Ehrfurcht vor dem Leben , die er gemeinsam mit seiner Frau Helene Bresslau im Urwaldhospital in Lambarene verwirklichte, gehört er zu den am meisten bewunderten Menschen der Welt. Mit dreißig Jahren ein geachteter Theologe und gefeierter Interpret der Orgelwerke Johann Sebastian Bachs entschloss er sich, noch ein Medizinstudium zu absolvieren, um den Ärmsten der Armen zu helfen. Ernst Luther nähert sich diesem Humanisten mit philosophisch-kritischen Betrachtungen, ordnet dessen Leben und Werk in die Umbrüche seiner Zeit ein und resümiert, was von Schweitzers Gedankengut bewahrt werden sollte.

      Albert Schweitzer