Kaiiči Tahara Knihy



Zur vorletzten Jahrhundertwende erlebte die Baukunst einen gewaltigen Fortschritt. Neue Materialien und Techniken ermöglichten es, kreative Fantasien auszudrücken, inspiriert von der Faszination für den Fernen Osten, dem Okkulten und dem von Freud populär gemachten Unbewussten. Meister wie Gaudí, Horta, Hoffmann, Loos und Mackintosh schufen Gebäude mit geschmeidigen Linien der Natur, märchenhaft schimmernden Oberflächen und Räumen voller ätherischen Lichts oder geheimnisvoller Schatten. Architekturfotograf Keiichi Tahara hat die schönsten Beispiele der Jugendstilbaukunst auf seinen Reisen durch Europa festgehalten. Von der prächtigen Fassade des Grand Hotel Europa bis zu kunstvollen Treppenbögen und Kronleuchtern erfasst Tahara sowohl feine Details als auch die räumliche Wirkung dieser ehrgeizigen Bauwerke. Mit einem geschulten Auge für organische Verzierungen entführt er uns in eine Traumwelt voller exotischer Lüste. Seine Bilder, in üppiges Sonnenlicht oder dramatische Schatten getaucht, heben die außergewöhnliche Ausstrahlung dieser Konstruktionen hervor und fangen die besondere Fin-de-Siècle-Stimmung ein, die von esoterischer Schwärmerei und einer unbestimmten Sehnsucht geprägt ist. Begleittexte von Riichi Miyake beschreiben Grundrisse, Gestaltungsmerkmale und den architektonischen Kontext. Limitierte Auflage von 10.000 Exemplaren.