Knihobot

Dolores Kummer

    Havelland, Potsdam
    Havelland
    Spazierwandern für Faule rund um Berlin
    Rügen - HeimatMomente
    Müritz
    Glücksorte an der Ostsee
    • Traumhafte Strände, gesunde Luft, schattige Küstenwälder und zauberhafte Städtchen - die Ostseeküste zwischen Wismar und Usedom versprüht pures Glück! Ob Karibikflair am Darßer Weststrand, Buddelschiffmuseum in Boltenhagen, Bernsteinhaus in Rostock oder Kiten auf dem Salzhaff bei Rerik: Hier ist jede Menge Platz für atemberaubende Glücksmomente.

      Glücksorte an der Ostsee
    • Müritz

      Zwischen Plau am See und Neustrelitz

      Müritz
    • Rügen - HeimatMomente

      50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen

      Rügen ist einzigartig, nicht nur die größte, sondern auch die abwechslungsreichste Insel Deutschlands mit den meisten Sonnenstunden. Ein Paradies zum Wandern und Radfahren mit gesunder Luft, Wasser und Wald. Hauptattraktionen sind das Kap Arkona, die Bäderarchitektur in Binz oder die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, die Wälder gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Rügen ist auch Sommerfeeling pur mit 60 km feinsten, weißen Sandstränden. Dieser Reiseführer stellt 50 Mikroabenteuer auf Rügen vor. Neben bekannten Zielen erleben Sie auch spannende Ausflüge abseits des Trubels, lauschige Wege am Bodden zum Palmer Ort oder nach Klein Zicker. Herrliche Naturstrände laden zum Entspannen ein, aber Sie können sich auch auspowern, auf längeren Radtouren, beim Surfen, Segeln oder Kiten. Dazu gibt es viele Tipps! Wo kann ich am besten Fisch essen? Was ist neu? Lassen Sie sich überraschen! Ich möchte Sie herzlich einladen, diese große, wilde Insel neu, nachhaltig und mit anderen Augen zu entdecken.

      Rügen - HeimatMomente
    • Spazierwandern für Faule rund um Berlin

      34 kurze und gemütliche Touren auf malerischen Wegen

      Spazierwandern - ist etwas für Menschen, die wenig Zeit haben, sich aber trotzdem die volle Packung Natur gönnen wollen, durchatmen an frischer Luft und entspannen vom stressigen Alltag. 34 kleine Touren im Berliner Umland gibt es zu entdecken, die meisten nicht länger als 5 km. Erholungsstrecken - die auch ein Stückchen glücklich machen, weil sie durch wunderschöne Landschaften führen. Bestens geeignet für die ganze Familie, vom Kleinkind bis zum Opa, manchmal sogar komplett barrierefrei. Einige sehr interessante Naturlehrpfade sind dabei, wo man gemeinsam Spaß haben kann. Beliebt sind diese Kurstrecken auch bei Nordic Walkern oder als schöne Hunderunde, denn auch Bello weiß die Freiheit zu schätzen. Zahlreiche Touren führen als Rundweg um einen See, wo man sogar Baden kann. Ergänzt wird das Ganze mit Tipps für eine schöne Einkehr in einem Café oder Restaurant. Übersichtliche Karte im Buch und GPS-Tracks zum Download sorgen für die perfekte Orientierung.

      Spazierwandern für Faule rund um Berlin
    • Havelland

      Mit Potsdam

      Eine Reise durchs Havelland bedeutet Eintauchen in eine faszinierende Region voller Natur- und Kulturschätze. Dieser Reiseführer begleitet gleichermaßen Urlauber und Heimatinteressierte zu den schönsten Orten entlang der ausgedehnten Flusslandschaft. Mit viel Wissen und Liebe zur Region beschreibt die Autorin neben Potsdam und den Havelstädten auch die malerischen kleinen Dörfer, die dem Landstrich seinen besonderen Charme verleihen. Neben wertvollen Freizeittipps bringt das Buch einfühlsam die fragile Umwelt näher, die seltenen Tieren einen Lebensraum bietet und das Havelland so kostbar macht. - Mit Ortsplänen und Tourenkarten - Mit 6 Entdeckertouren - Mit vielen persönlichen Tipps der Autorin

      Havelland
    • Eine Reise durchs Havelland bedeutet Eintauchen in eine faszinierende Region voller Natur- und Kulturschätze. Dieser Reiseführer begleitet gleichermaßen Urlauber und Heimatinteressierte zu den schönsten Orten entlang der ausgedehnten Flusslandschaft. Mit viel Wissen und Liebe zur Region beschreibt die Autorin neben Potsdam und den Havelstädten auch die malerischen kleinen Dörfer, die dem Landstrich seinen besonderen Charme verleihen. Neben wertvollen Freizeittipps bringt das Buch einfühlsam die fragile Umwelt näher, die seltenen Tieren einen Lebensraum bietet und das Havelland so kostbar macht. - Mit Ortsplänen und Tourenkarten - Mit 7 Entdeckertouren - Mit vielen persönlichen Tipps der Autorin

      Havelland, Potsdam
    • Mit dem Hausboot über die Seenplatte schippern, Kraniche beobachten und Leuchttürme zählen – Mecklenburg-Vorpommern ist der ideale Ort für Erholung. Hier wurde der Strandkorb erfunden, und kilometerlange Sanddünenlandschaften entlang der Ostsee laden zum Entspannen ein. Kinder kommen beim Drachensteigen und Muschelsuchen nie aus der Langeweile. Kulturell hat die Region viel zu bieten: Die Hansestädte Wismar und Stralsund, das studentische Rostock und die ehemalige Künstlerkolonie Ahrenshoop sind wahre Entdeckungen. Frische Fischbrötchen sind eine köstliche Stärkung für unterwegs. Der ADAC Reiseführer Mecklenburg-Vorpommern bietet detaillierte Informationen, praktische Tipps und ein handliches Format zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit cleveren Elementen wie Klappenkarten für bessere Orientierung und vielen Detailkarten im Innenteil wird die Urlaubsplanung erleichtert. Übersichtliche Seiten am Ende jedes Kapitels zeigen Hotels und spannende Tagesausflüge nach Schwerin. Klare Icons helfen, die 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights und 25 ausgewählten Empfehlungen auf einen Blick zu erfassen. Zudem gibt es Informationen zu Parkmöglichkeiten, Verkehrsmitteln und ADAC Servicekästen zu Mobilität, Sparen und regionalen Besonderheiten. Gut informiert, besser reisen!

      Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock – die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ist das „Tor zur Welt“, eine Stadt am Meer mit großem Hafen, feinem Sandstrand und einer sehenswerten Altstadt. Die Stadt der Wissenschaften, geprägt von maritimer Wirtschaft und Tourismus, bietet ihren Einwohnern und Gästen eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Dolores Kummer hat sie gefunden, beschrieben und fotografiert. Kenntnisreich und unterhaltsam zählt sie die 99 besonderen Seiten von Rostock auf, von der ältesten maritimen Kneipe bis hin zum neuesten Wohnquartier.

      Rostock
    • Der erste Reiseführer, der das Gebiet rund um die Müritz detailreich vorstellt und spannende Entdeckertouren bietet. Er beschreibt die schönsten Orte und Landschaften: vom Heilbad Waren mit seinem bunten Stadthafen mitten im Herzen der Seenplatte bis zum idyllischen Naturschutzgebiet Damerower Werder am Kölpinsee. Neben glasklarem Wasser und unberührter Natur hat „das Land der tausend Seen“ unzählige Freizeitmöglichkeiten zu bieten – egal, ob man Lust auf eine Kanutour, Wandern oder Radfahren hat, einen Blick auf die Dampfer und Segler an der Drehbrücke in Malchow werfen oder Seeadler in freier Wildbahn beobachten möchte. Übersichtlich und mit vielen Fotos – Mit detaillierten Ortsplänen und Tourenkarten – Mit vielen persönlichen Tipps der Autorin

      Müritz