Knihobot

Jens Frantzen

    Schweizer Standards
    Best-Practice-Kompass Computerspiele im Unterricht
    Blühende Landschaften
    • Erstmalig widmen sich der Verlag Deutsche Standards EDITIONEN und die Herausgeber Prof. Dr. Peter May und Prof. Dr. Frank Ohle den deutschen Familienunternehmen fernab der großen Ballungszentren in einer visuell anspruchsvollen Publikation. Das hochwertige Bildmaterial, das von den Fotografen Lukas von Monkiewitsch (Creative Direction) und Alexander Schneider aufgenommen wurde, steht auch im Mittelpunkt der Ausstellung, die das Buchprojekt begleitet. Wer durch Deutschland reist, dem wird nicht entgehen: Einige eher abseits gelegene Landstriche erblühen förmlich durch die Präsenz eines einzelnen oder weniger Unternehmen. Man spürt Lebensqualität, wirtschaftlichen Wohlstand und das Engagement eines beheimateten Familienunternehmens. Mit regionalen Marketingstrategien wird dem Fachkräftemangel in der Provinz inzwischen erfolgreich entgegengewirkt, Freizeit- und Kulturangebote, oftmals durch ansässige Unternehmen gefördert, machen das deutsche Umland auch für Arbeitskräfte äußerst attraktiv. Die deutsche Provinz – wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt, aber auch beliebter Wohnsitz und Heimat, der man sich verbunden fühlt – steht im Mittelpunkt des hochaktuellen Buch- und Ausstellungsprojekts „Blühende Landschaften“, mit dem Deutsche Standards ein unverkennbares Zeichen setzt. Die exklusive Publikation versammelt 30 Porträts ausgewählter Familienunternehmen und ihrer Standorte. In herausragenden Bildstrecken, begleitet von lebendigen Textbeiträgen, wird das hochwertige Bildmaterial, das im Laufe eines Jahres aufgenommen wurde, präsentiert. Das moderne und elegante Design der Publikation setzt mit dem Titel aus gelb-bedrucktem Leinen und einer runden Aussparung mit Blick auf eine charakteristische „Blühende Landschaft“ auf eine hohe Wiedererkennung und bringt zusammen, was hier zusammen gehört: Tradition und Innovation.

      Blühende Landschaften
    • Schweizer Standards

      • 424 stránek
      • 15 hodin čtení

      Familienunternehmen sind die Stütze der schweizerischen Wirtschaft und stehen für nachhaltiges Unternehmertum, wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung. In Text und Bild werden die 100 bedeutendsten Familienunternehmen ausführlich porträtiert – ihre Unternehmerpersönlichkeiten, Erfolgsgeheimnisse, Leitbilder. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachfolgeregelung und dem Einfluss der Familie. Die jeweiligen Unternehmen sind nach Alter bzw. Gründungsjahr sortiert. So wird die Lektüre auch eine Zeitreise durch die Geschichte der Schweizer Wirtschaft. Das Werk plädiert für unternehmerische Kontinuität, nachhaltiges und zugleich zukunftsorientiertes Wirtschaften sowie engagiertes, klassisches Unternehmertum.

      Schweizer Standards