Knihobot

Ulrich Elsbroek

    Querschädel, Regenlöcher, Schlodderkappes
    Kulinarische Randgebiete neu entdeckt
    Tatort Skulpturenausstellung
    Pumpernickel
    • Pumpernickel

      Kulinarische Randgebiete neu entdeckt / Band 1

      Die neue kulinarische Reihe beleuchtet oft unbeachtete Lebensmittel, beginnend mit Pumpernickel. Verleger Roland Tauber präsentiert eine Sammlung von Rezepten, während Ulrich Elsbroek interessante Einblicke in die Kulturgeschichte des westfälischen Schwarzbrotes bietet. Eine Bereicherung für Gaumen und Geist.

      Pumpernickel
    • Münster, Skulpturenausstellung. Ein skandalumwittertes Standbild ist verschwunden, an seiner Stelle liegt der Künstler – tot. Im kunstbewegten Münster ist man skulpturale Irritationen gewohnt, und so zieht die Leiche als vermeintliches Kunstwerk zahlreiche Besucher an, die mögliche Spuren zunichte machen. Für die Kommissare Korbmann und Kuhl beginnt eine komplizierte Ermittlungsarbeit, die sie in die Kunstszene der Stadt und weit darüber hinaus führt. Ein spannender Kunstkrimi, mit viel Witz und einem gehörigen Schuss Lokalkolorit erzählt.

      Tatort Skulpturenausstellung
    • Querschädel, Regenlöcher, Schlodderkappes

      Wie das Münsterland wirklich ist

      Kaum in unseren Landstrich hineingeboren, werden uns unsere Eigenheiten um die Ohren geschlagen: Stur seien wir, heißt es. Dauernd regne es, heißt es. Und noch immer künde der Kiepenkerl vom Wesen echten Münsterländertums. Stimmt das wirklich? Ulrich Elsbroek geht diesen und vielen weiteren münsterländischen Stereotypen auf den Grund. Mit dabei: unsere Nationaldichterin und Querschädel Annette von Droste-Hülshoff. Sie wird die Ergebnisse auf ihre ganz spezifische Weise begleiten. Herausgekommen sind insgesamt 14 Streifzüge mit mal überraschenden, mal amüsanten, aber immer interessanten Fakten über die Heimat der Hengste, die 100-Schlösser-Route, die münsterländische Parklandschaft, über Geistliche, Kiepenkerle und Dichter, und zu guter Letzt über all die kulinarischen Leckereien dieser Tiefebene, bei deren bloßer Benennung und Erwähnung Nichteinheimischen ganz schummrig werden kann. Oder läuft Ihnen bei Fettsoppen, Möppkenbrot, Wurstebrei, Schlodderkappes oder Moppelkotze das Wasser im Mund zusammen?

      Querschädel, Regenlöcher, Schlodderkappes