Der Geheimcode der Erfolgsspirale bietet universelle Strategien für positive Veränderungen in allen Lebensbereichen. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können Leser ihre Ziele effektiver erreichen und nachhaltigen Erfolg erzielen. Das Buch vermittelt praxisnahe Ansätze, die individuell anpassbar sind, um persönliche und berufliche Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen.
Christine Hofmann Knihy






In "Wo ist das Baby?" spekulieren Teddybären und ihre Freunde über den Namen eines erwarteten Babys, da die Eltern ihn nicht verraten wollen. Die Geschichte thematisiert werdende Elternschaft und begeistert mit liebevollen Illustrationen für Jung und Alt.
Eva will eigentlich nur eine Fahrradtour von Dresden nach Meißen antreten, als sie unverhofft auf Hannes trifft, der ihr die Sinne raubt. Doch ihre gerade erst bewältigte große Liebesenttäuschung warnt sie. Dennoch geht Hannes ihr nicht mehr aus dem Kopf und plötzlich auch nicht mehr aus ihrem Leben. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Eva nicht, dass sich in ihrem Land bald unglaubliche Dinge ereignen werden. Dann ist er da, der Tag der Deutschen Einheit. Eine Fülle von Ereignissen entsteht, die wie im Zeitraffer das gemeinsame Leben von Hannes und Eva abermals bestimmen und verändern. Es ist, als würden sie in einen Strudel gezogen, vor dem es kein Entrinnen gibt. Sein Sog versucht vieles mit sich zu reißen, manches davon unbrauchbar und wertlos zu machen, hier in ihrer sächsischen Heimat. Betriebe müssen schließen, zahllose Arbeitsplätze gehen kaputt, »Geisterorte« entstehen. Zwischen dem Geschehen stehen ihre kleine Tochter Elisabeth, aber auch der noch schulpflichtige Sohn Sebastian von Hannes. Beide Kinder müssen miterleben, wie Eva als Arbeitslose und Mutter mit Kleinkind im Alleingang um einen Neuanfang kämpft und wie sich ihr Vater Hannes, zusehends aufgibt. Ihre Eltern entfremden sich dabei mehr und mehr. Bis letztendlich alles zu eskalieren droht. Und doch, wenn auch zaghaft, beginnt etwas Neues zu entstehen, im Land und zwischen den Menschen.
Sicher wären Eva und Hannes niemals nach Indien gereist, hätte dort nicht ihre Tochter gelebt, die für ein Jahr an der Uni von New-Delhi arbeitete. So trotzen sie all ihren Bedenken, an Malaria, Dengue-Fieber oder anderen schlimmen Dingen zu erkranken und statten ihr in der Advents- und Weihnachtszeit einen mehrwöchigen Besuch ab. Gleich zu Beginn ihrer Reise erleben sie New-Delhi als einen Kulturschock. Trotz allem stellen sie sich den »indischen Herausforderungen« und bereisen Rajasthan, das Land der Könige. Sie tauchen ein in eine Welt aus Tausend und einer Nacht, neben bitterer Armut und Korruption. Anschließend fliegen sie in den Süden von Indien und lernen Kerala kennen, das Land der Gewürze und Kokosnüsse. Mit Tagebuchaufzeichnungen und ihrer Kamera nimmt Eva die Leser mit auf Reisen, lässt sie eintauchen in diese andere Welt. Eindrucksvoll schildert sie Märchenhaftes, fast unwirklich und geheimnisvoll Anmutendes, aber auch, was sie bestürzt und sehr erschüttert. Nicht zuletzt gehören dazu auch das Leben und die Rolle der indischen Frau in ihrer Gesellschaft.
"Eine Klasse fur sich !!! Ich habe bisher kaum ein Buch gelesen, dessen Sinn mir sofort klar war und das ich mit meinen Gefuhlen & Uberlegungen zu 100% in Einklang bringen konnte. Es zeigt in einfachster Art auf, wie jede/r fur sich etwas Wesentliches dazulernen und auch sofort nutzen kann. Der brilliante Stil besticht und bereitet viel Freude beim Lesen. Trotz meiner jahrzehntelangen Erfahrung im Personal Coaching habe ich kaum so viel Wissen und Weisheit in so einem kleinen Buchlein gefunden - in so komprimierter Form und doch ausfuhrlich genug, um es sofort umsetzen zu konnen." - Gottfried Dauschinger "Master of Personal COACHing" "Es bedarf schon eines grossen Bucherregals, um all die Erkenntnisse, Tipps und Anregungen zu lesen und zusammenzutragen, die Christine Hofmann in ihrem Buch gesammelt und dargestellt hat. Und das in einer leicht verstandlichen Sprache, die immer den Kern der Botschaften trifft. Das motiviert geradezu, Dinge anzupacken, zu beginnen, zu verandern, sich selbst auch mal mit einem Schmunzeln zu "ertappen," um anschliessend gleich ins T.U.N. zu kommen. "Einen Moment bitte ..." erspart viele Momente des Suchens nach Losungen - Inspiration pur! " Ulli Mohring - Musiker, Coach und Mul

