Fritz Kobras Knihy



Von 1991 bis 2007 hat Fritz Kobras immer wieder längere Zeit in Russland gearbeitet – im Rahmen der Rüstungskontrolle, der humanitären Hilfe, der 'Wiederansiedlung ' Russlanddeutscher und in beratender Funktion. In einer Zeit des Umbruchs und großer Wandlungen erhielt er Einblicke in das Land und die Psyche seiner Menschen. Er räumt mit manchen Vorurteilen auf, die im Westen kursieren, und zeichnet ein differenzierteres Bild dieses Riesenreiches auf der Suche nach Modernität. Eine willkommene Lektüre für jeden Russlandinteressierten.
Seit der Intervention in Afghanistan 2001 ist die Koalition westlicher Staaten kaum vorangekommen: weder beim Kampf gegen den Terrorismus noch bei der Demokratisierung und dem wirtschaftlichen Aufbau des Landes. Die asymmetrische Kriegsführung gereicht eher den Taliban zum Vorteil und die Koalition verliert durch Inkaufnahme ziviler Opfer an Rückhalt und Zustimmung in der afghanischen Bevölkerung und in den Heimatländern der Koalitionäre. Die Mission droht zu scheitern. Zeit also für eine neue militärische und politische Strategie. Nur so ist noch eine Wende möglich.