Knihobot

Matthias Geirhos

    IT-Projektmanagement
    Professionell entwickeln mit Visual C# 2010
    Professionell entwickeln mit Visual C# 2012
    Professionell entwickeln mit Visual Basic 2012
    Professionell entwickeln mit C# 6 und Visual Studio 2015
    Entwurfsmuster
    • Die wichtigsten Entwurfsmuster in einem Band. Von Observer, Decorator, Factory, Singleton, Flyweight bis MVC finden Sie in diesem Buch alle gängigen Muster für die Softwarearchitektur. Für jedes Muster gibt es Einsatzempfehlungen und Best Practices. Egal, ob Sie sich in die Designprinzipien und -muster einarbeiten wollen oder eine Referenz für die tägliche Arbeit suchen: Dieses Buch gibt zuverlässig Auskunft. Aus dem Inhalt: Die wichtigsten Designprinzipien Erzeugungsmuster (Abstract Factory, Builder, Singleton ...) Strukturmuster (Adapter, Flyweight, Proxy ...) Verhaltensmuster (Chain Of Responsibility, Template Method ...) Data-Patterns (Data Source Patterns, Lazy Loading Pattern ...) OO Patterns (Dependency Injection ...) GUI-Patterns (Model View Controller (MVC) ...)

      Entwurfsmuster
    • Das Praxishandbuch ; alle Phasen in der Praxis: vom Entwurf bis zum Deployment ; best practices, echte Fallbeispiele, Technologieempfehlungen ; inkl. Einführung in WCF, SQL Server, Apps, WinRT u.v.m. ; mit Projektvorlagen zum Download

      Professionell entwickeln mit C# 6 und Visual Studio 2015
    • Unser Visual Basic-Handbuch für professionelle VB-Projekte! Hier lernen Sie, effizienter zu entwickeln. Sie finden eine Vielzahl an Dos & Don’ts, mit denen Sie Ihr Projekt sicher meistern: GUIs, Multithreading, Code Smells, WCF, ADO. NET, Workflow Foundation, Unit Tests, Softwarepflege, Deployment und viele Themen mehr. Aus dem Inhalt: SOA Objektorientierte Analyse und Design Neuerungen in Visual Basic 2012 und . NET 4.5 UML GUIs LINQ TPL und Multithreading Code Smells Refactoring Windows Communication Foundation (WCF) Datenbanken und ADO. NET Workflow Foundation (WF) Unit Tests Software-Pflege Deployment u. v. m.

      Professionell entwickeln mit Visual Basic 2012
    • Sie sind C#-Programmierer und möchten noch besser darin werden, Ihr Wissen effizient umzusetzen? In diesem Buch finden Sie hierzu für alle Projekt-Phasen wertvolle Best Practices und Tutorials. Der erfahrene Entwicklungsleiter Matthias Geirhos gibt Ihnen dabei eine Vielzahl praxisbewährter Dos & Don’ts an die Hand und schildert immer wieder echte Fälle aus seinem eigenen Berufsalltag. Seine Schilderungen sind nicht nur unterhaltsam, sie sorgen garantiert auch für so manchen Aha-Effekt und werden Ihnen helfen, ähnliche Fehler zu vermeiden. Profitieren Sie von den Erfahrungen des Autors und führen Sie Ihre Projekte mit diesem ebenso informativen wie lesenswerten Buch sicher zum Erfolg! Aus dem Inhalt: SOA Objektorientierte Analyse und Design Neuerungen in Visual C# 2012 und . NET 4.5 UML GUIs LINQ TPL und Multithreading Code Smells Refactoring Windows Communication Foundation (WCF) Datenbanken und ADO. NET Workflow Foundation (WF) Unit Tests Software-Pflege Deployment u. v. m. Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

      Professionell entwickeln mit Visual C# 2012
    • Alle Phasen vom Entwurf bis zum Deployment; Best Practices, echte Fallbeispiele, Technologieempfehlungen; Einführung in Windows Communication Foundation und Workflow Foundation; Inkl. objektorientierte Analyse & Design, SOA, TPL, Debugging, Refactoring, Transaktionen, LINQ, ADO.NET, Performance, Unit Tests, Deployment u.v.m.

      Professionell entwickeln mit Visual C# 2010
    • Effektives IT-Projektmanagement, mit dem alle Projekte auf Kurs bleiben, ist wohl die Hoffnung jedes Projektleiters. Die einen schwören dabei auf klassische Projektmanagement-Techniken, die anderen auf agile Methoden wie Scrum, doch letztlich plagen alle dieselben Fragen: Wie plant man ein Projekt realistisch? Was kann die Ursache für Abweichungen vom Plan sein? Was kann man dagegen unternehmen? Und wie bringt man das Projekt zu guter Letzt doch noch erfolgreich zum Abschluss? In diesem Buch finden Sie die wichtigsten Antworten auf diese Fragen. Der langjährige Entwicklungsleiter Matthias Geirhos lässt Sie an seinen eigenen Projekten und Erfahrungen teilhaben und zeigt Ihnen anschaulich und unterhaltsam, welche Maßnahmen sich in der Praxis bewährt haben und was Sie besser nicht tun sollten. Zahlreiche Checklisten, Tipps und Tricks helfen Ihnen dabei schnell und konkret, Ihr Projekt auf Kurs zu bringen und erfolgreich abzuschließen! Aus dem Inhalt: Der ideale Projektverlauf Häufige Fallstricke Projektteams managen Projektplanung Projektdurchführung Scrum und Co. Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

      IT-Projektmanagement